Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Alles ab Version 26 / Re: Studio 26 neues Update
« Letzter Beitrag von rhodoman am Gestern um 20:00 »
Hallo Friedrich,
ich habe ohne Hardwarebeschleunigung exportiert, also KEINE

Der Film besteht noch aus altem 720er digitalisiertem Material, das ich in 4:3 belassen habe und in einer Spur darunter Kopien der Clips auf 16:9 aufgezommt und 10% unscharf gemacht
Am Anfang im Vorspann zwei Titel, sonst noch nichts, also auch kein Audio, außer O-Ton
Exportiert in 1280x720, damit die Skalierung nicht der TV machen muss Datei mp4 mit Codec H.264/AVC und 8 MBits/s
Bei mir dauerte der Export allerdings wesentlich länger als bei dir, wahrscheinlich wegen der Skalierung und durchgeführter Bildbearbeitung.
Eine Feststellung am Rande: Wenn ich den Effekt Unschärfe über mehrere Clips kopiere wird das Vorschaufenster schwarz und erst nach dem setzen des Cursors ist alles wieder im Lot, allerdings ohne Abstürze.
Und noch eine Feststellung in 26.2: Der Tastaturbefehl Alt + rechts/links (bzw.X und Z) zum verschieben von jeweils einem Frame funktioniert nicht mehr.

HG Heinz
2
Hallo Lutz,
danke für die Rückinfo.
Wenn noch was ist, melde dich

HG Heinz
3
Ich weiß nicht, ob wir da aneinander vorbeireden.
Zur Klarstellung:
In der Leiste links in der Bibliothek (Bibliotheksmedien) gibt es ein T. Dort werden dir vorgefertigte Titel angeboten und können in die Spur über der Hauptspur eingefügt werden.
Bei einem Doppelklick auf diesen Titel öffnet sich der Titeleditor ebenso wie über das Kontextmenü.
Es gibt da auch keine Verzögerungen.
In der Taskleiste über der Timeline gibt es  nochmals ein T. Bei einem Klick darauf öffnet sich ebnefalls der Titeleditor (sog. Overlaytitel) und auch dieser lässt sich für weitere Bearbeitungen mittels Doppelklick öffnen.
Eine Auswahlmöglichkeit nach Standard o.ä. gibt es nicht. Nur die Anzeige im Dropdawn "Titel erstellen" (statische oder bewegte Titel erstellen)
Soweit die Fakten.

Dazu: Welchen Pinnacle 26 hast du überhaupt? Studio, Studio Plus oder Ultimate?
Bei deinem Equipement x64 basierter PC sagt mir das  gar nichts über die Ausrüstung vom Motherboard Das kann ein i3, aber auch ein i9 sein oder o.ä. Oder ist es ein Laptop?
Die Zahl der RAM ist zwar wichtig aber nicht die größte Hürde.
Möglicherweise ist aber auch deine Graka der Bremsklotz. Sieht aus, als wäre es eine onboard
Schalte in den Einstellungen/Legacy-Optionen unter Export und Vorschau die Hardwarebeschleunigung auf KEINE.
Auch die Zahl der internen FP ist wichtig, reicht aber allein nicht.
Falls du deine Daten in der Projektablage hast nimm sie dort raus, leg sie auf eine ander FP., denn die Projektablage greift unveränderbar auf C zu. Dort sollte aber nur das Programm liegen
Richte dir den Watchfolder für deine Daten ein.
Dann wird sicher einiges schneller werden und die Zeit des Nachdenkens beim PC wird kürzer

HG Heinz

Danke Heinz,
 einige Tipps muss ich mir mal näher ansehen, mit 73 brauche ich da manchmal etwas länger ;)
Ansonsten kann es kaum eine Hardwareschwäche sein denn die Störung trat ganz plötzlich auf. Inzwischen, nach einer "Denkpause" hat sich Studio 26 ULTIMATE
irgendwie besonnen und nun funktioniert es auch nach einem Systemneustart wieder zügig.
Die "Titel" waren bei allen Studio-versionen, die ich schon hatte, schon immer etwas kritisch. Wenn sich das Programm mal aufhängt (was heute extrem selten ist, früher aber mehrfach am Tag passierte) dann hat das fast immer was mit Titeln zu tun;)

Danke für die Hilfe, oft ist es schon gut wenn man sich mal austauscht, es muss nicht immer der "Geheimtipp" sein :)
Gruß Lutz

P.S: mein Profil habe ich um die abgefragten Daten erweitert
4
Alles ab Version 26 / Re: Studio 26 neues Update
« Letzter Beitrag von Glindower am Gestern um 15:47 »
Hallo Heinz,
vielen Dank, dass du dir die Mühe gemach hast und extra eine Film exportiert hast.
Ich hatte das Update zweimal aufgespielt, immer der gleiche Fehler.
Hast du mit oder ohne HW-Beschleunigung gearbeitet?
Bei automatischer Auswahl der HW-Beschleunigung wird bei mir CUDA ausgewählt. Damit geht der Export eines gut 15-minütigen Filmes in 02:46 Min ohne in 06:44 Min.
Mit PS 26 ohne Update.
Mit Update hatte ich nicht gemessen, erschien mir aber langsamer. Wenn ich viel Lust und Zeit habe, werde ich das Update noch mal aufspielen und ohne HW-Beschleunigung testen.
Vorläufig arbeite ich aber ohne Update weiter, da ich im Moment keine Vorteile erkenne - die Fehler mal außen vor gelassen.

HG
Friedrich
5
Ich weiß nicht, ob wir da aneinander vorbeireden.
Zur Klarstellung:
In der Leiste links in der Bibliothek (Bibliotheksmedien) gibt es ein T. Dort werden dir vorgefertigte Titel angeboten und können in die Spur über der Hauptspur eingefügt werden.
Bei einem Doppelklick auf diesen Titel öffnet sich der Titeleditor ebenso wie über das Kontextmenü.
Es gibt da auch keine Verzögerungen.
In der Taskleiste über der Timeline gibt es  nochmals ein T. Bei einem Klick darauf öffnet sich ebnefalls der Titeleditor (sog. Overlaytitel) und auch dieser lässt sich für weitere Bearbeitungen mittels Doppelklick öffnen.
Eine Auswahlmöglichkeit nach Standard o.ä. gibt es nicht. Nur die Anzeige im Dropdawn "Titel erstellen" (statische oder bewegte Titel erstellen)
Soweit die Fakten.

Dazu: Welchen Pinnacle 26 hast du überhaupt? Studio, Studio Plus oder Ultimate?
Bei deinem Equipement x64 basierter PC sagt mir das  gar nichts über die Ausrüstung vom Motherboard Das kann ein i3, aber auch ein i9 sein oder o.ä. Oder ist es ein Laptop?
Die Zahl der RAM ist zwar wichtig aber nicht die größte Hürde.
Möglicherweise ist aber auch deine Graka der Bremsklotz. Sieht aus, als wäre es eine onboard
Schalte in den Einstellungen/Legacy-Optionen unter Export und Vorschau die Hardwarebeschleunigung auf KEINE.
Auch die Zahl der internen FP ist wichtig, reicht aber allein nicht.
Falls du deine Daten in der Projektablage hast nimm sie dort raus, leg sie auf eine ander FP., denn die Projektablage greift unveränderbar auf C zu. Dort sollte aber nur das Programm liegen
Richte dir den Watchfolder für deine Daten ein.
Dann wird sicher einiges schneller werden und die Zeit des Nachdenkens beim PC wird kürzer

HG Heinz
6
UPDATE:

Ich habe das alles immer wieder versucht und es fiel mir auf, dass Das Programm sehr lange nachlädt. Ich habe mal das "T" für Titel gedrückt und aus der aufklappenden Text-Liste "Standard" ausgewählt. Zunächst passierte, wie beschrieben, nichts. Es gab keine Vorschaubilder. Dann ließ ich den Rechner mal ein paar Minuten werkeln und da tauchten nun auch die Vorschau-Titel auf.
Diese funktionieren wie gewohnt.
Also geht es wieder? Warum hatte Studio26 so ewig lange gebraucht? Bisher war das blitzschnell und auch sonst ist weder der Prozessor noch RAM in der Spitze mehr als 50% ausgelastet.
Danke für's zuhören, ich werde das Projekt jetzt mal zu Ende bringen, da ist noch einiges an Arbeit zu tun. Ich hoffe, es läuft wieder!?
Gruß Lutz
7
Hallo, da ist nichts zu reparieren. Du bedienst nur falsch.
...
HG Heinz

Danke für die schnelle Antwort. Vielleicht habe ich mich nur schräg ausgedrückt!? Ich habe schon so etwa 60 Filme mit Studio zusammengebaut und wenn ich auf das "T" klickte, wurde eine thematisch sortierte Liste mit Beispielen sichtbar. Dort wählte ich eine passende Vorlage aus und zog die dann per Maus auf die passende Spur und den passenden Ort. Wenn ich den Titel bearbeiten wollte, klickte ich in der Regel einfach doppelt auf den Titel in der Timeline. Dann passte ich Inhalt, Farben usw. an.
  Vielleicht habe ich tatsächlich etwas falsch bedient und die Titelauswahl (oder die Auswahl der Montagen) blitzt ja, wie ich beschrieben hatte kurz auf. Vielleicht wird das Fenster mit den Vorschauen der Titel auch nur von etwas überlagert. Ich habe schon vieles ausprobiert, die Fenster anders angeordnet, das Aussehen der Timeline usw. geändert.... Nichts!
 Vielleicht noch wichtig: ich habe noch eine alte Version auf dem Rechner, Studio 21 und wenn ich die starte, da funktioniert alles wie ich es kenne.
Ich bleibe erstmal noch ratlos.
8
Hallo, da ist nichts zu reparieren. Du bedienst nur falsch.
Beim Klick auf T öffnet sich jedes mal ein neues Titelfenster - natürlich ohne Inhalt bzw. Ihr Text hier.

Hast du bereits ein Titelfenster und willst es editieren, dann markiere den Titel und geht in das Kontextmenü. Dort erscheint, gleich ganz oben, der Eintrag "Editieren Titel"
Dann öffnet sich der Editor deines vorhandenen Titels, den du nun bearbeiten kannst.
Wenn du den Titel markierst und oben in der Tab-Leiste auf Titel klickst, öffnet sich dein Titel ebenso wie über das Kontextmenü

HG Heinz
9
Alles ab Version 26 / Plötzlich keine Titel, Montagen oder Vorlagen mehr
« Letzter Beitrag von Cyborg am Gestern um 01:35 »
Ich habe schon im Netz gesehen, dass es wohl kein Einzelfall ist aber das hilft mir nicht weiter. Ich benutze Pinnacle Studio schon länger aber sicher nur mit den Grundfunktionen.
Derzeit nutze ich die Version 26
Ich war beim Importieren und zusammenstellen der Timeline aus Videoclips und Fotos. Zwischendurch hatte ich mal einen Titel in einer Spur "höher" gesetzt, nur für meine Orientierung beim editieren. Als dann die Timeline grob fertig war, wollte ich nun einzelne Titel verwenden aber wenn ich an der Werkzeugleiste (die ist bei mir links) auf "T" klicke, erscheint oben zwar ein TAB aber das Fenster dazu hat keinen Inhalt. Wenn ich dann auch noch auf die Symbole für "Montage" klicke, passiert dort das gleiche....nichts!
Die Daten müssen aber vorhanden sein denn wenn ich zwischen den TABs für Filter und Montage hin und herklicke, werden die Beispiele für ein paar Zehntelsekunden sichtbar und wenn ich Glück habe und sehr schnell bin kann ich z.B. einen Titel "greifen" und auf die Timeline ziehen.
Das ist natürlich kein arbeiten.
Wie bekomme ich das wieder repariert? Ich habe aus Verzweiflung Studio26 erneut "drüberinstalliert" aber das hat nichts genutzt
Bitte um Hilfe
10
Alles ab Version 26 / Re: Studio 26 neues Update
« Letzter Beitrag von rhodoman am 26.September 2023, 17:35 »
Hallo Friedrich,
deine Feststellungen kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Beim Start kein schwarzer Schirm.
Habe zudem extra als Test jetzt die ersten 14 Minuten eines begonnenen Filmes als mp4 exportiert. Es lief alles problemlos und das Ergebnis zeigt kein einziges fehlerhaftes Frame.

Bislang blieb es bei mir nur bei dem beeits angezeigten Fehler beim abdocken der Fenster.

HG Heinz
Seiten: [1] 2 3 ... 10