Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Alles ab Version 26 / Re: Probleme beim Editieren - Studio 26 Ultimate
« Letzter Beitrag von landbastler am 14.September 2025, 18:06 »
Hallo rhodoman,

ich verwende diese Kamera schon viele Jahre. Fehlbilder hatte ich bisher noch nie. Wieder etwas dazu gelernt. Ansonsten bin ich mit dem Gerät zufrieden. Sehr klein, sehr leicht und eine gute Aufnahmequalität. Nur schade das man die interne Batterie, die seit über ein Jahr leer ist, nicht selbst wechseln kann.

Gruß
landbastler
2
Alles ab Version 26 / Re: Probleme beim Editieren - Studio 26 Ultimate
« Letzter Beitrag von rhodoman am 14.September 2025, 13:54 »
Hallo,
hatte ich doch Recht, dass es sich um ein fehlerhaftes Bild am Clipende handelt.
Das entsteht bei der Aufnahme, evtl. durch das Ausschalten o.ä.

Normal arbeitet man so, dass man bei der Aufnahme etwas mehr aufnimmt, als man benötigt und dann bei der Bearbeitung dies vorn wie hinten wegschnedet
Dann umgeht man diese Fehlbilder.

HG Heinz
3
Alles ab Version 26 / Re: Probleme beim Editieren - Studio 26 Ultimate
« Letzter Beitrag von landbastler am 14.September 2025, 09:29 »
Hallo rhodoman,
hier  die Antworten auf Deine Fragen :

1. Nein, der Clip ist in der Bibliothek nicht grün.
2. Die Aufnahmen wurden 16:9 mit einer Panasonic TM60 im Format "HA1920" (MPEG-4 AVC/H.264) gemacht.
3. Ja, das grüne Bild am Ende des Clips erscheint sofort beim Einsetzen in die Timeline.
4. Zu den Timelineeinstellungen kann ich nichts beantworten. Ich nutze der Programm selten und in der Konfiguration wie es installiert wurde.

Ich habe nach meinem Beitrag hier weiter rumprobiert und festgestellt, wenn ich den Clip geringfügig kürze wird das grüne Bild durch ein richtiges Bild ersetzt und die Übergangseffekte funktionieren auch wieder.
Zuvor fiel mir auf, dass beim Überblendeffekt immer eine kurzer orangener Balken stehen bleibt der normalerweise nach dem Aktualisieren der Timeline grün wird und danach verschwindet (Bild).

Bleibt noch die Frage offen warum der Erste der drei verarbeiteten Clips völlig in Ordnung war und Clip 2 und 3 diese grünen Endbilder hatten.

Gruß
landbastler
4
Alles ab Version 26 / Re: Probleme beim Editieren - Studio 26 Ultimate
« Letzter Beitrag von rhodoman am 14.September 2025, 08:38 »
Hallo,
mir fehlen ein paar Angaben:
Wie zeigt sich der Clip in der Bibliothek? Auch grün?
Um was für Filmmaterial handelt es sich?
Ist das grüne Bild sofort sichtbar, wenn der Clip auf die Tiemline gezogen wird?
Wie sind deine Timelineeinstellungen? Stimmen sie mit dem Bildmaterial überein?

Aus meiner Sicht deutet es darauf hin, dass das grüne Bild einen Bilddefekt oder ein fehlendes Bild anzeigt. Den Clip ein paar Bilder kürzen.
Soweit als erstes.

HG Heinz
5
Alles ab Version 26 / Probleme beim Editieren - Studio 26 Ultimate
« Letzter Beitrag von landbastler am 13.September 2025, 18:06 »
Hallo,
ich schneide gerade ein Filmchen zurecht. Jede Szene hat überlicherweise am Anfang und am Ende eine Bildchen in der Timeline. Die letzen beide Szenen haben nur grüne Flächen. Lasse ich den Film abspielen hängt am Übergang das Bild und der Ton läuft weiter. Stoppe ich den Film ganz kurz und starte dann die Wiedegabe erneut läuft die Szene normal weiter. Ohne Übergangseffekt funktioniert manchmal der Übergang von Szene zu Szene.
Wo kann der Fehler liegen ?

Gruß
landbastler

6
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 21.August 2025, 06:05 »
Hakko Volker,
da haben wir wieder etwas auf die Reihe bekommen.

Danke für die Rückmeldung
HG Heinz
7
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von DigiHase am 20.August 2025, 18:53 »
Hallo Heinz,

mir geht es wieder besser, der Stress hat sich gelegt. Ich habe wieder Win 10 auf dem neuen Laptop (und Win 11 auf dem alten Gerät). Studio 26 läuft einwandfrei, wie Du schriebst, was auch Corel bestätigte:
Die Änderungen von Microsoft schränken zwar unsere Möglichkeiten ein, aber Studio 26 sollte unter Windows 10 einwandfrei funktionieren, und wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie dort Probleme haben.

Ich brauchte allerdings heute fast den ganzen Tag, um Win 10 von dem ganzen Zirkus wie Nachrichten, Verkaufstipps und sonstwas zu befreien. Selbst auf der Taskleiste tummelten sich Feeds rum wie Wetter und Nachrichten. Jetzt ist Ruhe, jetzt habe ich nur noch Studio 26 samt der erforderlichen Zulieferer wie Grafikprogramme oder Audio. Die Festplatte hat noch ungewöhnlich viel Platz.

Herzliche Grüße aus Göttingen
Volker
8
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 19.August 2025, 11:30 »
Hallo Volker,
ich habe es so vermutet, denn Pinnacle ist tot, also auch die Entwicklung. PS26 ist definitiv das letzte PS was es gab.
Kann dir aber sagen, dass PS 26 mit Win 10 ebenso gut läuft, wie mit Win 11.

Zudem die Mitteilung, da Win 11 auf noch zu wenigen Rechnern läuft, wurde die Phase für Sicherheitsupdates bereits um ein Jahr verlängert.
Derzeit kursieren sogar Berichte, wonach M$ die Zeit sogar um 3 Jahre verlängern will, weil es Proteste aus der Witrschaft gibt. Dort ist Win 11 nämlich erst zu einem geringen Prozentsatz in Anwendung.

Sei also froher Hoffnung
HG Heinz
9
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von DigiHase am 19.August 2025, 10:14 »
Hallo Heinz,

den AVS-Converter habe ich auch, mit dem ist das Konvertieren kein Problem, zumal er auch über einen Stapelmodus verfügt, wo mit einer Aufforderung mehrere Dateien bearbeitet werden können.
Von Corel habe ich gestern Nachricht erhalten, sehr freundlich im Ton, aber nur mit dem Hinweis (und Link), die Dateien in ein anderes Format zu konvertieren.

Ich habe heute den Laptop dem Händler gegeben, bei dem ich den PC kaufte. Er wird mir Win 10 aufsetzen, gab aber die dringende Warnung, daß ab Oktober der Service bei Microsoft endet. Da ich, wenn alles wieder funktioniert, mit dem Gerät vom Netz gehe, ist mir das egal. Ich muß nun lediglich probieren, ob und wie Studio 26 unter Win 10 läuft. Ggf. muß ich wieder ein Upgrade auf Win 11 machen, hätte dann aber, wie beim Hauptrechner, die Win10 Codecs an Bord. Mal sehen, ob das klappt. Zumindest werde ich viele Backups vom Systemlaufwerk machen  ;D

Herzliche Grüße
Volker
10
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.August 2025, 19:48 »
Hallo Volker,
da würde ich aber kurzen Prozess machen und die Clips vor dem dem Einfügen konvertieren.
Sogar der VLC-Player bietet einen Konverter an. Zudem gibt es einige Konverter kostenfrei. Natürlich erkennen die nicht immer alle Codecs. Da muss man halt suchen und probieren.
Ich habe mir im Pack für kleines Geld die AVS-Konverter gekauft. Die sind für mich die besten.

HG Heinz
Seiten: [1] 2 3 ... 10