Hallo Kollegen,
auf Grund eines Hinweises im Off. Pi-Forum , betr. neue Funktionsweise der Überblendung muß ich leider feststellen :
Die Auswahl bei den "generellen Einstellungen ......Übergangsmodus"
1- Synchronisierung der Timeline beibehalten
2- Clips überlappen
gab es auch schon in der Vorversion 22.2 , jedoch ohne jede Auswirkung
JETZT gibt es eine BESCHEIDENE Auswirkung, aber NUR DANN , wenn man die Überblendung
manuell mit dem "Eselsohr" macht.
Bei Auswahl 1-) .. erfolgt eine MITTIGE Überblendung, ohne Veränderung der Cliplängen
Bei Auswahl 2-) .. erfolgt eine "Eingangs- bzw. Ausgangs-Überblendung, je nachdem, wohin man die Maus zieht. Auch hier bleiben die Cliplängen unverändert.
ABER .....wenn man die Blende aus der Bibliothek "herunterzieht" ( Drag & Drop ) oder mit dem Kontextmenü "an Timeline senden" erstellt,
dann erfolgt IMMER eine MITTIGE Überblendung.
IS IT A BUG ..... OR IS IT A FEATURE ?
![Grinsend ;D](http://forum.pinnacle-studio.help/Smileys/default/grin.gif)
Natürlich kann man dann nachträglich in der Timeline die Blende hinziehen, wo man will.
Dadurch wird der Workflow unheimlich "bereichert"
Schlußfolgerung : Das Chaos und die "allgemeine Verunsicherung" geht weiter, war ja auch nicht anders zu erwarten
![Ärgerlich >:(](http://forum.pinnacle-studio.help/Smileys/default/angry.gif)
Mit den LUTs habe ich mich noch nicht beschäftigt, bisher kam ich mit dem normalen "Farb-Effekt" aus, aber der wurde ja auch verschlimmbessert.
Liebe Grüße, Euer leicht verärgerter Helmut