Autor Thema: Bibliothek neu initialisieren  (Gelesen 115 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline roedljo

  • Newbie
  • *
Re: Bibliothek neu initialisieren
« Antwort #3 am: 25.Oktober 2025, 11:49 »
Danke rhodoman für die Antwort.

Ich habe allerdings mit Hilfe der KI bereits die Lösung gefunden.

1. Man trägt in den Pinnacle-Einstellungen eine neue Zusammstellung von Watchfoldern ein.
2. Löschen des Ordners NGDatabase in %LOCALAPPDATA%\Pinnacle_Studio_26\Studio\26.0
    Damit wird die gesamte Bibliothek gelöscht!
3. Neustart von Pinnacle.

Ergebnis:
Pinnacle baut den Ordner NGDatabase völlig neu nur mit den aktuellen Einträgen der Watchfolder auf. Die Bibliothek enthält nur die Dateien der aktuellen Watchfolder. Es gibt keine "Fehlenden Medien" mehr. Damit lässt sich mit Pinnacle wesentlich stabiler und schneller arbeiten, ohne dauernd "Datenschrott" mitzuführen.

Die KI (Copilot von Microsoft) ist in diesen Dingen mittlerweile allen Handbüchern und Foren weit überlegen und wesentlich schneller.

Güße
Josef

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Bibliothek neu initialisieren
« Antwort #2 am: 25.Oktober 2025, 06:28 »
Dazu ist mir leider auch nichts bekannt und auch ich muss die die fehlenden Medien jeweils aus der Bibliothek heraus bereinigen.
Allerdings gibt es links in der Leiste, wenn man auf Bibliotheksmedien geht ganz unten einen Eintrag "Fehlende Medien", wo man alle Ordner zusammen hat und so zügiger löschen kann, ohne jeden Ordner einzeln durchblättern zu müssen.

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline roedljo

  • Newbie
  • *
Bibliothek neu initialisieren
« Antwort #1 am: 24.Oktober 2025, 11:10 »
Ich habe in Pinnacle den Watchfolder aktiviert, um vor allem Änderungen an meinen Quelldateien sofort in den Film zu übernehmen, ohne sie neu importieren zu müssen. Ich habe ca. 20 Teilprojekte für meinen Film. Immer wenn ich ein Teilprojekt bearbeite, ändere ich die Ordner im Watchfolder, damit nicht immer alle ca. 10.000 Dateien in der sog. Bibliothek vorhanden sind. Trotzdem wird die Bibliothek nicht sauber auf den Stand des Watchfolders angepasst. Es befinden sich in kürzester Zeit wieder alle 10.000 Dateien in der Bibliothek und werden als "Fehlende Medien" angezeigt.

Und nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Bibliothek von Pinnacle ausserhalb der aktiven Software zu löschen, damit sie stets nach dem neusten Stand der Watchfolder aufgebaut wird und der "Schrott" nicht als "Fehlende Medien" angezeigt wird?