Autor Thema: Studio 26, Clips zusammenfügen  (Gelesen 90 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Studio 26, Clips zusammenfügen
« Antwort #6 am: 06.Mai 2025, 06:29 »
Da sind doch die Foren doch noch nicht ganz up to date  :D
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline DigiHase

  • Newbie
  • *
  • Geschlecht: Männlich
Re: Studio 26, Clips zusammenfügen
« Antwort #5 am: 05.Mai 2025, 23:30 »
Hallo Heinz,

das mit dem Abfilmen von einer Leinwand habe ich vor Jahrzehnten schon probiert. Damals (vor 50 Jahren) habe ich aber den Film mit 18fps aufgenommen, sodaß sich die 24fps (oder sind es 25fps?) der Videocamera (Sony HDR CX305) mit den 18fps nicht vertragen: die Schwebung durch diese unterschiedlichen Frequenzen zeigt sich durch permanente Hell-Dunkel-Schwankungen im Video. Mein derzeitiges Verfahren mit dem Digitalisierer nimmt jedes Einzelbild des Films auf, sodaß es diese Schwankungen nicht gibt.

Angeregt durch Deine Antwort werde ich aber das mit dem Converter ausprobieren. Ein weiterer Versuch wird sein, den Filmprojektor (der Bauer T170 funktioniert zum Glück noch) mit 24 Bildern/sec laufen zu lassen und den Film mit der Videocamera aufzunehmen. Das Video ist dann zwar zu schnell, aber vielleicht sind die Helligkeitsschwankungen nicht so ausgeprägt und es gibt keine Fehler, die ich rausschneiden muß.

Gut, daß wir kommuniziert haben, die Idee hätte ich schon lange haben können  8).

Herzliche Grüße
Volker
HP-Laptop 17by2xx ACPIx64, Win11 Vers.23H2,
Festplatte SSD 1TB, 16GB RAM, ext.HDD 2TB,
Audio:Realtek(R), Grafik:Intel(R) UHD Grafic, Radeon 530 Ser., Prozessor: Intel(R) Core(TM)i5-10210U CPU@1,6GHz

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Studio 26, Clips zusammenfügen
« Antwort #4 am: 05.Mai 2025, 12:32 »
Hallo Volker,
verstanden.
Da kann ich dir nur den Tipp geben, wie ich schon Schmalfilme digitalisiert habe.
Ich habe sie auf eine Weiße Wand/Leinwand abgespielt und - entspr. Ausgerichtet - ein Cam laufen lassen und den Film abgefilmt.
Die Qualität war erstaunlich gut. Dabei war dann der Vorteil, dass auf jeden Fall die Framrate stimmte.
Die Aufnahmen mit 50 p gemacht bringen sicher bessere Ergebniss als die mit einem nicht so optimalen Digitalisierer.

Was ich noch nicht versuchte, aber offenbar auch machbar sein sollte, ist, die Clips über einen Converter laufen lassen - auch mit mp4 und einer Framrate von 25 bzw. 50 p

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline DigiHase

  • Newbie
  • *
  • Geschlecht: Männlich
Re: Studio 26, Clips zusammenfügen
« Antwort #3 am: 04.Mai 2025, 22:26 »
Hallo Heinz,
danke für Deine Antwort, ich habe es befürchtet, daß das Zusammenfügen nur über das Exportieren geht.

Nur zur Info, warum ich nach dem Zusammenfügen fragte:
Die Digitalisierung erfolgte nicht mit dem teuersten Gerät. Leider gab es insbesondere zu Beginn des 30 Minuten langen Super 8 Films Transportprobleme, die fehlerhafte Frames bewirkten. Diese einzelnen Frames habe ich rausgeschnitten.

Der fertig als mp4 erzeugte Film hat 30fps und sieht beim Abspielen des Videos z.B. mit einem Mediaeditor auch so aus. Da der Super 8 Film mit 18 Bildern/sec aufgenommen wurde, muß ich das fertige Video um 66% länger machen (auseinanderziehen), was mit Studio 26 sehr elegant geht. Besteht das Video auf der Timeline nun aus vielen Einzelclips, muß ich diese einzeln verlängern, was sehr lästig ist. Daher der Wunsch nach dem Zusammenfügen. Erst verlängern und dann schneiden habe ich probiert, das geht aber völlig daneben, weil durch das Schneiden die Reihenfolge der Clips durcheinandergewürfelt wird.

herzliche Grüße
Volker
HP-Laptop 17by2xx ACPIx64, Win11 Vers.23H2,
Festplatte SSD 1TB, 16GB RAM, ext.HDD 2TB,
Audio:Realtek(R), Grafik:Intel(R) UHD Grafic, Radeon 530 Ser., Prozessor: Intel(R) Core(TM)i5-10210U CPU@1,6GHz

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Studio 26, Clips zusammenfügen
« Antwort #2 am: 04.Mai 2025, 06:35 »
Hallo Volker,
ich habe da noch ein kleines Verständnisproblem.
Wenn du Clips hast, die den ganzen Film wiedergeben, was soll dann noch zusammengefügt werden?
Anders herum: Ich speichere meine Originale nur als Clip, denn wenn ich sie mal verarbeiten/weiterverarbeiten möchte und habe stets den ganzen Film, wird es beim Schneiden eine ewige Sucherei, die passenden Stellen wiederzufinden.

Zu deiner generellen Frage: Clips kann man in PS nur zusammenfügen, wenn du sie alle aneinandereiht auf die Timeline legst und als MP4 oder auch Transportstream exportierst und dann speicherst. Das kannst du dann jeder Zeit wieder in PS laden und schneiden/bearbeiten.

Hoffe, die Antwort auf deine Frage befriedigt. Ansonsten nachfragen.

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline DigiHase

  • Newbie
  • *
  • Geschlecht: Männlich
Studio 26, Clips zusammenfügen
« Antwort #1 am: 03.Mai 2025, 22:33 »
Hallo Studio Experten,

gibt es eine Option in Studio 26, um getrennte Clips zusammenzufügen? Ich habe alte Super 8 Filme digitalisiert, die jetzt als mp4 vorliegen. Dabei ging die Digitalisierung, die mit einem Sumikon Digitalisierer erfolgte, nicht flüssig, sodaß ich einzelne Clips habe, die in Summe den ganzen Film ergeben. Zur besseren Editierung würde ich gern ein ungeschnittenes Video haben.

Gruß Volker
HP-Laptop 17by2xx ACPIx64, Win11 Vers.23H2,
Festplatte SSD 1TB, 16GB RAM, ext.HDD 2TB,
Audio:Realtek(R), Grafik:Intel(R) UHD Grafic, Radeon 530 Ser., Prozessor: Intel(R) Core(TM)i5-10210U CPU@1,6GHz