Autor Thema: Exportprobleme bei Übergänge  (Gelesen 333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gersig

  • Newbie
  • *
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #10 am: 21.Januar 2025, 15:50 »
Lieber Heinz,

ich möchte mich nochmals für Deinen Bemühungen bedanken und Dir auch mitteilen, dass ich in der Zwischenzeit den Film exportiert habe, allerdings mit meiner alten Version Studio 21. Wie bereits mitgeteilt, wurden mir, im Gegensatz zu Studio 26, im Studio 21 Fehler auf der Timeline bei den Clipübergängen angezeigt, die ich problemlos ausbessern konnte.

Lieb Grüße und nochmals danke

Gersig   

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #9 am: 12.Januar 2025, 19:45 »
Hallo,
inzwischen ist meine Kiste mit Vorschlägen fast leer.
Da beim Rendern jede kleine Änderung neu gerendert wird, wird der Renderordner natürlich sehr voll.
Alsio noch der Hinweis, lösche den Renderordner und lass das ganze Projekt neu rendern. Kann man ja ggf. auch über Nacht laufen lassen, wenn man an  der Matratze horcht.

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline gersig

  • Newbie
  • *
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #8 am: 12.Januar 2025, 18:28 »
Lieber Heinz,

recht herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Eigentlich hätte ich mir auch denken können, dass die Fehlerquelle bei nur drei fehlenden Frames nicht an dem Übergang/ Titel liegen kann. Schande über mein Haupt. Leider ist das Problem aber noch immer nicht gelöst, da, wie bereits mitgeteilt, im Studio 26 der Exporter keinen Fehlen anzeigt. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie ich die Fehler bei über 100.000 Frames ohne Hinweis finden kann. Im Studio 21 werden Fehlen angezeigt und zwar immer bei den Clipübergängen. Ich habe dann im Trimmeditor jeweils am Clipende/ -anfang ein Frame gelöscht und dann den Export neugestartet. Leider ist bei dieser Methode bei jedem zweiten, dritten Clip ein Eingriff inklusive Exportneustart erforderlich. Auch nicht das Gelbe vom Ei. Gibt es eine einfachere Methode?. Rechte Maustaste nach dem letzten Clip hat anscheinend auch nicht funktioniert.

LG

Gersig 

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #7 am: 10.Januar 2025, 20:01 »
Hallo,
wenn es sich nur um 3 Frames handelt, kann es kein Übergang und auch kein Titel sein, denn die sind länger als 3 Frames
Noch eine Frage: Läuft denn der Export bis zum Ende durch und zeigt nur die Fehlframes an oder bleibt er an besagter Stelle stehen.
Wenn  der Export an besagter Stelle stehen bleibt, kann man doch im Exporter Minuten, Sekunden und Frames ablesen wo er stehen blieb.
Diese Zeitstelle nunim Editor anfahren und nachschauen, ob und was da faul ist.
Mitten im Clip einfach die Frames rauschneiden. Sieht am Ende niemand. Sind es Elemente, wie Übergänge diese löschen und neu einfügen. <nicht einfach einen neuen Übergang drüberziehen.
Hinweis zur Länge von Übergängen: Die vorderen Zahlen sind immer Minuten/Sekunden. Die zwei letzten Zahlen sind jedoch Frames, also 13 biw 25 = 1/2 Sek.
Hast du Clips mit 30/60 fps verarbeitet? Dann schon auf der Timeline in 25/50 fps ändern.
30/60 fps - meist sind es sogar krumme Zahlen 29,97/59,97  - entsprechen nicht unserer Norm. Unsere Stromsysteme arbeiten mit 50 Hz, amerikanichr z.B jedoch mit 60 Hz. So etwas sind alles mögliche Fehlerquellen.

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline gersig

  • Newbie
  • *
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #6 am: 10.Januar 2025, 17:21 »
Lieber Heinz,

ich habe Deiner Anregung folgend, nochmals alle Übergänge überarbeitet und auch den Titel gelöscht. Leider wieder ohne Erfolg. Es wird nach wie vor angezeigt, dass lediglich 3 Frames (!!!) von 117093 nicht exportiert wurden. That´s it. Leider ist auf der Timeline auch keine Fehlermeldung enthalten und ich habe den Lückenschluss (rechte Maustaste nach letztem Clip) ebenfalls nochmals durchgeführt.  Verzweiflung macht sich breit

LG

Gersig

Offline gersig

  • Newbie
  • *
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #5 am: 10.Januar 2025, 12:06 »
Lieber Heinz,
abermals recht herzlichen Dank für Deine rasche Reaktion. Den Hinweis auf die 99% erfolgreiche Übertragung  und den drei fehlenden Frames habe ich aus der Exportmaske. In meiner Verzweiflung habe ich in der Zwischenzeit meine Vorgängerversion Studio 21 Ultimate installiert, den fertiggestellten Film importiert und dann versucht, allerdings nurmehr auf MPEG 2 Basis, den Film zu exportieren. Leider auch ohne Erfolg. Allerdings ist im Studio 21 der Exporter bei einem Übergang, daher meine Annahme, stehen geblieben (Fehlercode 0X1000005).  Eigenartig ist, das sich der Film sowohl im Editiermodus als auch in der Vorschau beim Exporter problemlos abspielen lässt. Hilft Dir das weiter.?
LG

Gersig

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #4 am: 09.Januar 2025, 15:28 »
Hallo,
hast du da einige abnormalere Übergänge drin? Wenn ja, ersetz diese.
Woher hast du die 99%? Bleibt der Exporter da stehen?
Wennn der Exporter etwas nicht exportieren kann, bricht er an der Stelle ab. Du kannst dann die zeit ablesen.
Such die Stelle auf der Timeline. meist erkennt man dann den Fehler.
Wenn man weiß, bzw. vermutet, an welcher Stelle der Fehler liegen könnte, dann die Timeline stark aufzoomen. So findet man z.B. auch Fehlframes oder Lücken, wo die Clips nicht exakt aneiander liegen.
Zusatzfrage. Woher weißt du so genau, dass der Exporter an den Übergängen scheitert?
Mach dazu bitte nochmals eine Aussage. Leider sitze ich nicht vor deinem PC und kann beim suchen helfen. Ich bin auf deine Angaben angewiesen.

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline gersig

  • Newbie
  • *
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #3 am: 09.Januar 2025, 13:52 »
Lieber Heinz,
 
recht herzlichen Dank für Deinen schnellen Ratschlag. Ich habe die Time Einstellung auf 4k geändert und sicherheitshalber alle Übergänge nochmals editiert. Leider ohne Erfolg. Von 117240 Frames wurden 99 % vollständig exportiert. Lediglich 3 nicht. Ich vermute, dass dies mit den Übergängen zusammenhängt.
Hast Du eine Lösung, wie ich das überprüfen/ ändern kann?

LG und Danke

gersig   

Offline rhodoman

  • Global Moderator
  • *****
  • Geschlecht: Männlich
  • Pinnacle-Nutzer seit PS8 - Video+Foto-Fan
Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #2 am: 08.Januar 2025, 20:09 »
Hallo, leider kann ich dazu keine signifikanten Hinweise geben, da ich keine 4k nutze.
Aber: Hast du den Exporte auch richtig eingestell?
In den Voreinstellungen mp4 HEVK, Ultra HD (4k), denn du musst mit Codec h265 exportieren und nicht mit H264 und wähle die Peak-Bitrate nicht zu hoch
40000 kBits/s sollten für eine ausreichende Qualität genügen.
Hast du im Editor auch die richtige Einstellung für die Timeline gewählt? 4k (3840 x 2160)

HG Heinz
Desktop-PC: INTEL Core i9-9900K - 3.6 GHz, 16 Kerne - 16 GB RAM-DDR5, windows11 Pro 64-bit
1 x SSD 500 GB, 1 x SATA 2 TB, 1 x SATA 1 TB
Graka : NVIDIA GeForce RTX 2060

Offline gersig

  • Newbie
  • *
Exportprobleme bei Übergänge
« Antwort #1 am: 08.Januar 2025, 19:08 »
Hallo Forum

ich war seit Jahren ein zufriedener Anwender der Pinnacle Software für die Erstellung meine Amateurfilme. Nach Ankauf einer neuern 4k Kamera habe ich auf Studio 26 Ultimate gewechselt. Bei der Bearbeitung hat es keine Probleme gegen. Allerdings konnte ich den fertiggestellten Film nicht exportieren. Es hat den Anschein, dass das Problem bei den Übergängen liegt, die ich wie in der Vergangenheit eingefügt habe und die auf der Timeline problemlos funktionieren. Bin ratlos und bitte um Ratschläge.

Danke

gersig

Prozessor   Intel(R) Core(TM) i7-7800X CPU @ 3.50GHz   3.50 GHz
Installierter RAM   16,0 GB (15,7 GB verwendbar)
Geräte-ID   3F8FAA7F-84B0-4017-81E3-AA036197DA2D
Produkt-ID   00330-71346-72204-AAOEM
Systemtyp   64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor.

   Edition   Windows 10 Pro
Version   22H2
Installiert am   ‎31.‎10.‎2020
Betriebssystembuild   19045.5247
Leistung   Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0