Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Alles ab Version 26 / Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von reiner althaus am 16.Januar 2025, 12:18 »
Ich möchte in meinem Pinnacle 26 ein Video erstellen.
Das gefilmte Video Stelle ich in die Timline, lasse den streifen laufen und höre keinen Ton.
 DIE LAUTSTÄRKEN REGLUNG IST OFFEN:
Was mache ich Falsch.
Das gleiche video ohne pinnacle 26 ist der Ton normal zu hören.
Vieleicht hat jemant einen Tipp wie ich es besser machen kann.

Lg. Reiner
82
Hallo Reiner,
willkommen im Forum und dein Evrl. können wir helfen Vorstellung.
Was für ein Problem hast du? Evrl. können wir helfen.

HG Heinz
83
Hallo zusammen, ich heiße Reiner und Wohne in NRW in der Stadt Wuppertal.
Ich bin Renter und 69 jahre alt.
danke für die Aufname in diesem Forum.
Ich Filme sehr gerne und stelle  videos und Erklär- Videos her.
Ich arbeite seit etwa 10 Jahen mit Pinnacle 18.
Meine Videos kann man auf You TUBE sich anschauen.

Nun habe ich mir vor kurzen das Pinnacle 26 angeschafft und einen neuen Rechner mit Windos 11, und habe im moment ein Problem:
Aber davon später.

gruß reiner.
84
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von rhodoman am 12.Januar 2025, 19:45 »
Hallo,
inzwischen ist meine Kiste mit Vorschlägen fast leer.
Da beim Rendern jede kleine Änderung neu gerendert wird, wird der Renderordner natürlich sehr voll.
Alsio noch der Hinweis, lösche den Renderordner und lass das ganze Projekt neu rendern. Kann man ja ggf. auch über Nacht laufen lassen, wenn man an  der Matratze horcht.

HG Heinz
85
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von gersig am 12.Januar 2025, 18:28 »
Lieber Heinz,

recht herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Eigentlich hätte ich mir auch denken können, dass die Fehlerquelle bei nur drei fehlenden Frames nicht an dem Übergang/ Titel liegen kann. Schande über mein Haupt. Leider ist das Problem aber noch immer nicht gelöst, da, wie bereits mitgeteilt, im Studio 26 der Exporter keinen Fehlen anzeigt. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie ich die Fehler bei über 100.000 Frames ohne Hinweis finden kann. Im Studio 21 werden Fehlen angezeigt und zwar immer bei den Clipübergängen. Ich habe dann im Trimmeditor jeweils am Clipende/ -anfang ein Frame gelöscht und dann den Export neugestartet. Leider ist bei dieser Methode bei jedem zweiten, dritten Clip ein Eingriff inklusive Exportneustart erforderlich. Auch nicht das Gelbe vom Ei. Gibt es eine einfachere Methode?. Rechte Maustaste nach dem letzten Clip hat anscheinend auch nicht funktioniert.

LG

Gersig 
86
BEARBEITUNG-20 / Re: Überblendungen machen wieder Ärger
« Letzter Beitrag von PaulDyas am 12.Januar 2025, 17:18 »
an Rhodoman, ich hoffe, dass ein altes Thema noch "offen" ist. Ich hatte auch Probleme mit Überblendungen und hatte schon mal einen Tip bekommen. Nun habe ich auch die Empfehlung den Bibliothek zurückzusetzen umgesetzt. (Beitrag vom 20.12.2022) Nach einem Neustart aber, sind alle Überblendungen aus der Bilblithek verschwunden..... Wie kriege ich die wieder?? Danke!!
LG Paul

GELÖST, nachdem ich auch den Ordner EffektDB umbenannt habe.
87
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von rhodoman am 10.Januar 2025, 20:01 »
Hallo,
wenn es sich nur um 3 Frames handelt, kann es kein Übergang und auch kein Titel sein, denn die sind länger als 3 Frames
Noch eine Frage: Läuft denn der Export bis zum Ende durch und zeigt nur die Fehlframes an oder bleibt er an besagter Stelle stehen.
Wenn  der Export an besagter Stelle stehen bleibt, kann man doch im Exporter Minuten, Sekunden und Frames ablesen wo er stehen blieb.
Diese Zeitstelle nunim Editor anfahren und nachschauen, ob und was da faul ist.
Mitten im Clip einfach die Frames rauschneiden. Sieht am Ende niemand. Sind es Elemente, wie Übergänge diese löschen und neu einfügen. <nicht einfach einen neuen Übergang drüberziehen.
Hinweis zur Länge von Übergängen: Die vorderen Zahlen sind immer Minuten/Sekunden. Die zwei letzten Zahlen sind jedoch Frames, also 13 biw 25 = 1/2 Sek.
Hast du Clips mit 30/60 fps verarbeitet? Dann schon auf der Timeline in 25/50 fps ändern.
30/60 fps - meist sind es sogar krumme Zahlen 29,97/59,97  - entsprechen nicht unserer Norm. Unsere Stromsysteme arbeiten mit 50 Hz, amerikanichr z.B jedoch mit 60 Hz. So etwas sind alles mögliche Fehlerquellen.

HG Heinz
88
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von gersig am 10.Januar 2025, 17:21 »
Lieber Heinz,

ich habe Deiner Anregung folgend, nochmals alle Übergänge überarbeitet und auch den Titel gelöscht. Leider wieder ohne Erfolg. Es wird nach wie vor angezeigt, dass lediglich 3 Frames (!!!) von 117093 nicht exportiert wurden. That´s it. Leider ist auf der Timeline auch keine Fehlermeldung enthalten und ich habe den Lückenschluss (rechte Maustaste nach letztem Clip) ebenfalls nochmals durchgeführt.  Verzweiflung macht sich breit

LG

Gersig
89
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von gersig am 10.Januar 2025, 12:06 »
Lieber Heinz,
abermals recht herzlichen Dank für Deine rasche Reaktion. Den Hinweis auf die 99% erfolgreiche Übertragung  und den drei fehlenden Frames habe ich aus der Exportmaske. In meiner Verzweiflung habe ich in der Zwischenzeit meine Vorgängerversion Studio 21 Ultimate installiert, den fertiggestellten Film importiert und dann versucht, allerdings nurmehr auf MPEG 2 Basis, den Film zu exportieren. Leider auch ohne Erfolg. Allerdings ist im Studio 21 der Exporter bei einem Übergang, daher meine Annahme, stehen geblieben (Fehlercode 0X1000005).  Eigenartig ist, das sich der Film sowohl im Editiermodus als auch in der Vorschau beim Exporter problemlos abspielen lässt. Hilft Dir das weiter.?
LG

Gersig
90
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von rhodoman am 09.Januar 2025, 15:28 »
Hallo,
hast du da einige abnormalere Übergänge drin? Wenn ja, ersetz diese.
Woher hast du die 99%? Bleibt der Exporter da stehen?
Wennn der Exporter etwas nicht exportieren kann, bricht er an der Stelle ab. Du kannst dann die zeit ablesen.
Such die Stelle auf der Timeline. meist erkennt man dann den Fehler.
Wenn man weiß, bzw. vermutet, an welcher Stelle der Fehler liegen könnte, dann die Timeline stark aufzoomen. So findet man z.B. auch Fehlframes oder Lücken, wo die Clips nicht exakt aneiander liegen.
Zusatzfrage. Woher weißt du so genau, dass der Exporter an den Übergängen scheitert?
Mach dazu bitte nochmals eine Aussage. Leider sitze ich nicht vor deinem PC und kann beim suchen helfen. Ich bin auf deine Angaben angewiesen.

HG Heinz
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10