Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Alles ab Version 26 / Re: störende Objekte entfernen
« Letzter Beitrag von rhodoman am 26.November 2024, 09:23 »
Hallo Sebastian,
meines Wissens kann man das nur mittels der Maskenfunktion.
Objekt maskieren und dann mittels Deckkraft bzw. Farbton anpassen angleichen oder mittels Transparenz den Maskeninhalt transparent machen.
Dazu muss dann aber in der Spurt unter der Hauptspur Material liegen, was dann im Transparentfeld erscheint
Bei einem Videoclip zunächst den zu überdeckenden Bereich per Cut selektieren.

Ist Aufwändig und sicher nicht in allen Bereichen eines Clips ohne Weiteres machbar.

Die Maskenfunktion ist aber in PS 24 auch schon vorhanden.

HG Heinz
82
Alles ab Version 26 / störende Objekte entfernen
« Letzter Beitrag von Sephue am 25.November 2024, 17:46 »
Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet, arbeite aber schon seit vielen Jahren mit PS; momentan PS24Ultimate. Nun habe ich in einem Werbevideo von S26 gesehen, dass man da störende Objekte aus dem Video entfernen kann. Funktioniert das wirklich und wenn ja wie und tatsächlich erst ab S26?
Vielen Dank für eure Hilfe. Sebastian
83
FRAGEN ZU studio25 / Re: Bildsprünge bei übergängen ohne einen übergangsseffekt
« Letzter Beitrag von rhodoman am 02.November 2024, 06:40 »
...oder die Timeline mal weit aufzoomen bis man einzelne Frames erkennt.
Da sieht man am besten, ob ein falscher Frame oder eine Lücke vorhanden ist.
Auch erkennt man, ob am letzten Frame bzw am ersten Frame des Folgeclips ein falscher Frame vorhanden ist.
Auf jeden Fall ist es kein Fehler von Pinnacle.Beachte auch, dass, wenn du die Sprungtaste (von Clip zu Clip benutzt). dass die immer zum ersten Frame des neuen Clips springt. Manchmal muss man dann auch einen Frame zurück gehen um das letzte Frame des vorhergehden Clips sichtbar zu machen.

HG Heinz
84
FRAGEN ZU studio25 / Re: Bildsprünge bei übergängen ohne einen übergangsseffekt
« Letzter Beitrag von micha56 am 01.November 2024, 14:56 »
...oder mal in der Videospur hinter dem letzten Clip "rechte .Maustaste" und "alle Lücken schließen" anklicken.
85
FRAGEN ZU studio25 / Re: Bildsprünge bei übergängen ohne einen übergangsseffekt
« Letzter Beitrag von sharpmicha am 01.November 2024, 14:28 »
Vielen Dank für die Antwort. Es ist aber leider kein Fehlbild. Ich schneide mit Pinnacle seit der Version 7
In jedem Szenenwechsel kommt das vor. Nur fällt es eben bei Kamera-Schwenks am meisten auf da er ein Bild überspringt. Damit wird der Übergang extrem störend und gerade wenn man auf den Takt von Musik schneidet, kann man nicht jedesmal einen Übergang drüber legen.Selbst verschiedene Ausgabeformate ändern daran nichts. In der Vorschau läuft der Film ordentlich.
86
FRAGEN ZU studio25 / Re: Bildsprünge bei übergängen ohne einen übergangsseffekt
« Letzter Beitrag von rhodoman am 01.November 2024, 14:12 »
Hallo,
das ist kein Problem von Pinnacle, gleich welcher Version.
Das ist ein Problem desjenigen, der vor dem PC sitzt (bitte  nicht böse sein. War rnur so eine Floskel)
So etwas passiert, wenn Szenen nicht lückenlos aneinanderliegen beim beim Cut ein Bild übrig bleibt, das nicht da sein sollte.
Gegen ein Fehlbild oder eine Bildlücke hilft die Einschaltung des Magnetrasters.
Ansonsten hilft nur, den Cut sauber setzen, bzw. beim verschieben von Szenen sauberes Arbeiten.
Beachte beim schneiden auch auf die verschiedenen Modi (Smart Editing, Einfügemodus, Überschreibmodus 3-4Punkt Modus, Austauschmodus)
Dazu am besten im Handbuch nachlesen.

HG Heinz
87
FRAGEN ZU studio25 / Bildsprünge bei übergängen ohne einen übergangsseffekt
« Letzter Beitrag von sharpmicha am 31.Oktober 2024, 22:30 »
Hallo. Ich hatte schon bei der version 22 die probleme das er nach dem rendern ein falsches Bild im übergang anzeigt welches wie ein kurzer Sprung wirkt. Sozusagen ist zwischen zwei Scenen nach in dem übergang ein Bild welches hätte nicht mehr da sein sollen. Pinnacle lässt das letzte Bild der Scene weg und nimmt dafür das erste was geschnitten werden solle. Daher kommt es zu einem unschönen kurzen Bildsprung. Ich habe jetzt auf Version 26 aktuallisiert in der Hoffnung es wäre damit erledigt. Aber leider das gleiche Problem. Hat jemand vielleicht eine Lösung für mein Problem? Vielen Dank und Grüße!
88
BEARBEITUNG - 23 / Re: Bilder Animieren
« Letzter Beitrag von Hermann am 29.Oktober 2024, 18:22 »
Hallo Heinz,

ich habe es nach deinem Rat so gemacht und wieder etwas dazugelernt. Es hat natürlich funktioniert. Ich bedanke mich für den Tipp.
Nochmals vielen Dank, Hermann 👍
89
BEARBEITUNG - 23 / Re: Bilder Animieren
« Letzter Beitrag von rhodoman am 28.Oktober 2024, 20:10 »
Hallo Hermann,
mach es komplizierter als es ist.
Über der Videospur ist richtig. Dabei ist es egal, ob nur Bild oder Videosequenz.
Vergiss das Wort Animieren. Was soll das? So etwas gibt es in PS auch gar nicht.
Was du benötigst, ist nur die Bild in Bild-Funktion, und dieser Effekt liegt unter Effekte/2D-3D.
Ich mache das jetzt alles im Editor Eigenschafte.
Lies dazu aber bitte das Handbuch.
HG Heinz
90
BEARBEITUNG - 23 / Bilder Animieren
« Letzter Beitrag von Hermann am 28.Oktober 2024, 13:25 »
Hallo zusammen,

ich benötige Informationen die mir zeigen, wie ich ein Bild in Studio 23 animieren kann? Habe mir schon tatsächlich viel Mühe gemacht im Netz Informationen zu bekommen, leider ohne Erfolg.

Bin folgendermaßen vorgegangen:

Habe das Bild (JPG) von der Bibliothek in die Timeline in einer neuen Spur über dem Video platziert. Dabei habe ich die Position und die Länge des Bildes verlängert, so, dass es passt. Das Bild ist markiert und ich möchte diesem Bild einen Effekt hinzufügen, in der Art, dass das Bild sozusagen im Video eingeblendet wird und nach der vorgegeben Zeit wieder verschwindet. Habe in Effekte den dafür benötigten Effekt "Animation" gesucht, damit das Bild ein und ausgeblendet wird. Jetzt stehe ich ratlos da, weil ich ihn nicht ausfindig machen kann  :-\. Ich denke ich muss dem Bild auch noch Keyframes hinzufügen, oder?

Für einen Tipp, wäre ich euch dankbar, Hermann
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10