Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von reiner althaus am 17.Januar 2025, 18:54 »
Hallo Heinz,
sorry das ich mich so spät melde. Ich habe heute nachmitag versucht meine Schulaufgaben zu machen.
1. ich habe jetzt erst bemerkt das der O- TON  von dem problem Video ( MTS ) nicht da ist.    SORRY:
2. auch habe ich eine anderes video mp4 eingestellt ( vom HANDY ) ; Da ist der Ton zu hören.
3 die audio Spur habe ich auch abgetränt, aber wo kein Ton ist kann ja auch nichts kommen.

ich werde morgen weiter machen.

Werde das kleine Video ( MTS ) versuchen mit einem konverter auf mp4 umzuwandeln.
Mal schauen ob ich das hinbekomme.

Heinz für heute erst mal lieben dank für deine fachlich kompetente HILFE.

HG Reiner
72
BEARBEITUNG-20 / Re: jpg oder png werden nicht per Watchfolder geladen
« Letzter Beitrag von rhodoman am 17.Januar 2025, 14:54 »
Hallo Paul,
ich weiß nicht, wie lange du schon mit PS arbeitest.
Grundsatz: Nach der Install erscheint als Startseite die Willkommensseite. Dann geht man auf den TAB "Editor"
Nun kann man unter Einstellungen den Legacy-Autoren-Modus einschalten und damit auch den Watchfolder aktivieren
Das ist für mich eine der ersten und wichtigsten Einstellungen. Im Watchfolder legt man sich auf einer FP, auf der man arbeiten will, alle erdenklichen Ordnerpfade an wie z.B. Filmdateien , Fotos, Filmmusik, Schnappschüsse, usw.
Das sind die Ordner, die auch in der Bibliothek erscheinen. In diese Ordner, die mit dem Explorer idendisch sind, legt man seine Dateien als Kopie, da ich nie mit Originalen arbeite. Und so fügt sie PS auch in die Bibliothek ein.

Grundsätzlich: Der Importer wird dazu nicht genutzt. Er ist im Prinzip überholt und hat nur noch eine Funktion, wenn man alte analoge Videos einfügen und bearbeiten will. Für digitale Medien ist er tabu.

Ebenso verfährt man, wenn man nach der Fertigstellung Projekt und Dateien entfernen möchte.
Mit Rechtsklick auf eine Datei oder alle (wenn so zuvor alle markiert wurden) erscheint im Kontextmenü der Eintrag "Ausgewählte Elemente Löschen". Danach eine Zwischneabfrage  mit "Nur aus Bibliothek entfernen" oder gänzlich entfernen.
EWählt man gänzliche Entfernung serden die Dateien sowohl in der Bibliothek wie auch auf der FP gelöscht und auch die Timeline ist leer.
Hier zeigt sich der Vortei, wenn nman mit Kopien arbeitet. Dann kann man alles entfernen, da die Originale ja an anderer Stelle liegen.
Was du allerdings auf der taskleiste löschen möchtest, erschließt sich mir nicht.

Sind deine Fragen beantwortet?

HG Heinz
73
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 17.Januar 2025, 13:43 »
Hallo Reiner,
es ist doch der O-Ton, der nicht geht?
Leg doch zur Kontrolle mal Musik o.ä. in eine andere Spur.
Wenn dort der Ton läuft, liegt es an deinem O-Ton. dann muss der Audio-Codec geändert werden. Das passiert z.B. öfter bei Handy-Aufnahmen
Was sind das für Aufnahmen? Womit gemacht? Hast du mal ein anderes Video probiert?
Ich würde dann das Video mal über einen Konverter laufen lassen, dass am Ende der Codec stimmt.
Pinnacle selbst kann ein Audioformat jedoch nicht in MP3 wandeln
 Ich würde aber auch mal die Audiospur abtrennen, dann den Exporter öffnen und nur die Audiospur exportieren und wieder einfügen.
Findest du unter Format "Nur Audio" Es entsteht eine WAV-Datei mit Codec PCM, den Pinnacle garantiert liest
Versuch macht kluch ;D

Irgendwie kriegen wir das Ding schon hin.
HG heinz
74
BEARBEITUNG-20 / Re: jpg oder png werden nicht per Watchfolder geladen
« Letzter Beitrag von PaulDyas am 17.Januar 2025, 12:08 »
vielen Dank "Rhodoman", mal wieder eine sehr gute Empfehlung! Bei ein paar Bilder hat das Umbenennen der Dateiendung gut funktioniert, bei anderen nicht. Eine Datei habe ich von .jpg in .bmp geändert, der Whatchfolder besagt weiterhin, dass die .jpg nicht geladen werden kann aber das .bmp Bild ist dennoch in der Bibliothek gelandet. Teils sehe ich auch, dass im IMPORT Fenster andere Bildinhalte als die tatsächlichen gezeigt werden, nun ja, kann ich mit leben. Wenn erlaubt, bitte noch eine Frage an euch, wenn der Film echt fertig ist, wie mache ich Studio 20 fertig für das nächste Projekt. Heisst, wie lösche oder entferne ich ALLE Einstellungen wie Whatchfolder - Projektablagen - Bibliothek - zuletzt verwendete Dateien - Taskleiste - .....
Danke und viele Grüße. Paul
75
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von reiner althaus am 17.Januar 2025, 09:38 »
Hallo Heinz,
ja der auf dem Bild abgebildeter Regler steht bei mir auf 100%.

Ich weis das es nicht einfach ist eine ferndiagnose zu stellen.

Nur mal so gedacht,kann das pinnacle 26 ein Video Ton in Mp3 ton umwandeln?

Ob man dan den Ton hören könnte?

Danke für die bemühung der Hilfe.

gruß Reiner
76
BEARBEITUNG-20 / Re: jpg oder png werden nicht per Watchfolder geladen
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.Januar 2025, 19:47 »
Hallo Paul,
um herauszufinden, was die Ursache ist.
änder einfach mal die Dateiendung von *.jpg in *.bmp oder *.png. Ignoriere dabei die Sicherheitsabfrage.
Wenn es nun geht, liegt es am Dateiformat. Ansonsten änder einfach zurück-
Dateigröße: Hierbei geht es nicht unbedingt um Dateigröße, es kann auch die Abmessung sein
Wie scannst du? Mit dem Druckerscanner?
Speicherst du die Datei direkt aus dem Drucker heraus? Lade die Scanns in ein Bildbearbeitungsprogramm und speichere aus dem Programm heraus in *.jpg
Dass es an der Partition bzw. FP liegen könnte, glaube ich weniger-

HG Heinz
77
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.Januar 2025, 18:43 »
Hallo Reiner,
auch hier alles eingeschaltet?
Wenn Lautsprecher im Timelinefenster nicht sichtbar, Fenster vergrößern
78
BEARBEITUNG-20 / jpg oder png werden nicht per Watchfolder geladen
« Letzter Beitrag von PaulDyas am 16.Januar 2025, 17:36 »
Hallo Leute,
ich verstehe etwas nicht. Ich scanne eine Vorlage als .jpg. Manche gescante Dateien werden aber nicht vom Watchfolder geladen mit dem Hinweis auf Dateiimport nicht möglich, im Ereignisprotokoll steht "nicht unterstütztes Format oder Größe". Unerklärlich ist für mich, dass wenn ich die Datei in einen anderen Folder auf der Festplatte speichere (die auch vom Watchfolder überwacht wird) dann kann es sein, dass die Datei dann schon erkannt und in der Bibliothek geladen wird.
Spinnt mein PC?
LG Paul
79
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von reiner althaus am 16.Januar 2025, 16:35 »
Hallo Heinz,
 DIE LAUTSTÄRKEN REGLUNG IST OFFEN, damit meine ich dehn regler in der Timeline und den Regler am Bildschirm.
Beides auf volle lautstärke.
das Video was ich in pinnacle 26 einflegen möchte läst sich in der Ablage mit VLC media player mit Ton abspielen.

Lg. REINER
80
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.Januar 2025, 13:10 »
DIE LAUTSTÄRKEN REGLUNG IST OFFEN:
Wirklich? Welcher Regler ist offen?

HG Heinz
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10