Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Alles ab Version 26 / Re: Laufband in Studio 26
« Letzter Beitrag von Hermann am 25.Januar 2025, 10:57 »
Hallo Heinz,

natürlich du hast wie immer Recht  8) Wenn ich noch etwas fragen darf, wo kann ich im Handbuch nachlesen wie ich das Laufband in der Geschwindigkeit anpassen kann? Das LB läuft zum gesprochenen Text im Video-Clip zu schnell. Danke vielmals für deine Mühe, Hermann
62
Hallo Monthy,
den Haken Bildformat aus ertem Clip übernehmen solltest du entfernen.
Die Einstellung der Timeline erfolgt über die Einstellungen in der Taskleiste (Zahnrad - zweites Ikon von links)
Natürlich wird in de Timeline stes das Querformat angezeigt.
Ich vermute, du hast Aufnahmen im Hochformat gemacht (z.B. Smartphone hochkant benutzt)
Da kannst du dich nur behelfen, wie es im TV gemacht wird.
Dazu legst du deine Clips zunächst in der Hauptspur ab und dann die Clips nochmals in der Spur darunter.
In der unteren Spur werden die Clips aufgezoomt, damit sie das Format (meist 16:9) füllen. Zugleich macht man sie nach Wunsch unscharf.
Nun läuft der hochkant aufgenommene Clip über dem unscharf gemachten und aufgezommten Clip. Dadurch vermeidet man die unschönen  schwarzen Ränder, die sonst entstehen.
Das heißt: zukünftig das Smartphone o.ä. im Querformat benutzen.

Trifft meine Annahme nicht zu, benötige ich weitere und nähere Angaben zu deinen Aufnahmen, da ich nur das beurteilen kann, was mir vermittelt wird, um Probleme und Fehler zu erkennen.

HG Heinz
63
Alles ab Version 26 / Re: Laufband in Studio 26
« Letzter Beitrag von rhodoman am 24.Januar 2025, 18:37 »
Hermann,
das ist doch logisch.
Du musst den Text von rechts nach links laufen lassen, so wie im deutschen üblich, also Pfeil nach links, oder du schreibst den Rext in arabisch bzw. häbräisch-
Die lesen anders herum

HG heinz
64
Hallo zusammen,

bitte um eine Hilfestellung.

Ich habe Pinnacle 26 und bem Editieren stelle ich fest, dass die Timeline in Hochkant ist, statt wie üblich horizontal. Ich habe in Erinnerung, dass das erste Bild das Format definiert. Habe es daher ausgetauscht, aber es bleibt die Timeline hochkant.

Die Bilder und Videos sind korrekt horizontal. Drehe ich sie dann sind sie natürlich auch hochkant. Da ich meinen Fernseher nicht umdrehen möchte, hat jemand eine Idee?

Ich habe natürlich hier im Forum gesucht, die Einstellungen auferufen, bin aber nicht fündig geworden.

Danke vorab!

Monthy
65
Alles ab Version 26 / Laufband in Studio 26
« Letzter Beitrag von Hermann am 24.Januar 2025, 13:24 »
Hallo ins Forum, 

ich versuche gerade, in Studio 26 ein Laufband zu erstellen. Es funktioniert soweit, es läuft es von links nach rechts – allerdings nicht mit dem Anfang des Satzes zuerst, sondern mit dem Ende. Wie kann ich das ändern? Falls es schwierig ist, dies zu erklären, keine Sorge – vielleicht steht dazu etwas im Handbuch?

Vielen Dank im Voraus! 
Hermann 

Das ist z.B. eine Anleitung von Chatgpt. Ist diese Anleitung korrekt oder falsch?
66
Alles ab Version 26 / Re: Exportprobleme bei Übergänge
« Letzter Beitrag von gersig am 21.Januar 2025, 15:50 »
Lieber Heinz,

ich möchte mich nochmals für Deinen Bemühungen bedanken und Dir auch mitteilen, dass ich in der Zwischenzeit den Film exportiert habe, allerdings mit meiner alten Version Studio 21. Wie bereits mitgeteilt, wurden mir, im Gegensatz zu Studio 26, im Studio 21 Fehler auf der Timeline bei den Clipübergängen angezeigt, die ich problemlos ausbessern konnte.

Lieb Grüße und nochmals danke

Gersig   
67
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von Hubert am 21.Januar 2025, 11:15 »
Hallo,
ich hatte das Problem auch schon und konnte die Lösung finden. Gabathuler hat einen Hinweis gegeben: Mans sollte den Lautstärkemixer öffnen und dort nachsehen, wie die Lautstärke für Pinnacle Studio eingestellt ist. Ich habe einen Screenshot beigefügt.
Grüße
Hubert
68
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 19.Januar 2025, 06:36 »
Hallo Reiner,
schön dass dein Problem gelöst ist.
Ich kann ja, wie in diesem Fall meist nur pauschale Tipps geben. Dann kann man nur eines nach dem anderen probieren.
Natürlich kannst du jeder Zeit wieder deine Fragen stellen, wenn es Probleme gibt.
Wenn ich helfen kann, gern

HG Heinz
69
Alles ab Version 26 / Re: Video hat keinen Ton
« Letzter Beitrag von reiner althaus am 18.Januar 2025, 17:15 »
Hallo Heinz, der Video-Clip hat wieder eine Ton-Spur.

Heinz deine fachlichen TIPS haben mich dazu ermutigt das eine oder andere Lösungsarten auszuprobieren.

Der besagte Video-clip ohne ton ( Ton wurde von PINNACLE 26 nicht erkannt ) der alleinige Clip mit diesem Problem.

Ich habe unterschidliche Video-Clips aus dem EXPLORER genommen und im pinn.26 ausprobiert. Ohne Probleme.

Bekanntlicher weise gibt es viele Wege nach Rom,wie man so schön sagt.

So was habe ich gemacht.

ich habe den besagte video-clip mit audio proplemm von ( MTS) auf mp4 umgewandelt und auf pinnacle 18 neu gerändert.

Vormatumwandlung mit AVS VIDEO CONVERTER 12,6 Vollversion.

Anschliesen habe ich das video mit VLC media plauer in der timline des Pinnacle 26 zum laufen gebracht. Ich bin echt erleichtert.

Heinz besten Dank für deine unterstützung,ich hoffe ich darf mich wieder melden sollte ich mit Pinnacle 26 brobleme haben.

HG. Reiner
70
BEARBEITUNG-20 / Re: jpg oder png werden nicht per Watchfolder geladen
« Letzter Beitrag von PaulDyas am 18.Januar 2025, 11:41 »
Hallo Heinz, besten Dank für die Ausführliche Antwort. Damit sind meine Fragen beantwortet. Ich habe wohl aus früheren Filme/Projekte noch Dateien bzw. Einstellungen nicht sauber gelöscht wodurch sich Müll angesammelt hat. Ich nutze PS20 seit etwa gefühlte 6 Jahren, davor hatte ich Studio 10 und davor Studio 7.
Um ganz CLEAN zu sein, habe ich die Bibliothek komplett neu aufgebaut entspr. einer früheren Empfehlung. Sieht nun alles gut aus und mein Dank gilt euch allen im Forum! LG Paul
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10