Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
Hallo, leider kenne ich keine Möglichkeit in PS26 oder auch Windows alle installierten Codecs anzuzeigen :'(
32
Hallo Heiko,
ich denke, dass da mehre Probleme anstehen.
zunächst schalte die Hardwarebeschleunigung aus (KEINE)
Deine Graka ist ebenfalls schon uralt
Wenn auf einer 500GB FP 2h Film liegen und noch die ganze Bearbeitung einschl. Renderdateien ist reicht das nicht.
Hast du nur einen Läppi, dass du nicht noch ein bis zwei FP einbauen kannst.? Was ist dein Betriebssystem?
Bei mir liegen die Dateien auf einer anderen FP als die Bearbeitung und für das Rendering habe ich noch eine 3. FP.
Wohlgemerkt, dass nichts davon auf C:\ liegt. Dort befindet sich nur das Programm selbst.

Zum Rendiring und den goßen Renderdateien. Früher wurden nur die Änderungen im Editor in den Renderdateien gespeichert. Dann änderte Pinnacle dies, indem jetzt jeder einzelne Prozeß gerendert wird.

In deinem Fall, wenn alles auf einer FP liegt, nutzen dir auch 32 GB RAM nichts, um den Export zügig und fehlerfrei durchführen zu können, denn die von dir geschilderten grauen Frames mit dem Pfeil sind fehlerhafte Frames.

Was noch hinzu kommt, sind die Aufnahmen aus der Kamera.
Sind die von dir gemachten Angaben 1920 x 1080/50 fps die aus der Cam oder die von der Timeline in PS und mit welchem Codec erfolgten die Aufnahmen?

Ich sehe für einen Erfolg nur folgende Möglichkeiten:
Mehr FP und neuere Graka
Film teilen in min 4 Teile. 2 Stunden Film schaut sich eh keiner an ohne einzuschlafen. Man kann die Teile auch als Transportstream exportieren und später zusammenfügen. Dann wird der Exporter nicht überlastet
Filmexport in MP4 mit max 25-28 MBits/s Mehr ist überkandidelt (zumal, wenn der TV nur 2 k kann)

Als erstes würde ich die Originale durch einen Konverter schicken mit mp4/1920x1080/50fps/20 MBits/s und H264/AVC und dann schauen, wie sich PS verhält
Soviel fürs Erste

HG Heinz
33
Hallo,
wo und in welcher Einstellung sollte ich den Codec finden?
Konnte in PS 26 keinen Codec verzeichnet finden.

Hg Heinz
34
Hallo,

auch wenn hier nur noch wenige unterwegs sind, vielleich kann doch jeman helfen (ich war zugegebenermaßen hier im Forum auch schon lange nicht mehr unterwegs).

Wenn ich versuche meinen neuen Kenia-Safari-Film (Länge 2,02 Std.) produziert der Export nur Kreispfeile (beim Vorspann, Szenen, etc.). Das ist das erste Filmmaterial von meine neuen Sony ZV-E1 (1920 x 1080 50p). Kurze Test-Filme (5 Szenen ca. 1 Min zzg. Vor- und Abspann sowei Menü) funktionieren.

Versucht habe ich über Cuda und Intel, bis zu 200.000 Peak für eine Datei (Szenen haben z. T. im Original 250.000) aber auch nur mit 40.000 (Maximum) für einen BRD (50 GB), was einer erheblichen Datenreduktion entspricht, jedoch vollkommen ausreicht. Auch Export auf MyDVD gleiches Ergebnis.

Egal wie: Kurzfilm geht, langer nicht.

Kurz zu meiner Hardware: 32 GB Arbeitsspeicher, u. a. 500 GB SSD nur für die Filmverarbeitung reserviert, CPU: i7-9700 (3.0 GHz), GPU: GTX 660 (Nvidia); Software: Pinnacle Studio 26

Freue mich über jeden Hinweis, selbst wenn am Ende der Kauf einer neuen Software stehen sollte (dann hat mein wochenlanges Herumlaborieren wenigstens ein Ende).

Viele Grüße und schon mal vielen Dank
Heiko


35
Hallo zusammen, hier eine Lösung für ein Problem, das viele noch gar nicht haben: Kein AC3-Audio im Bearbeitungsmodus und in der Importvorschau

Microsoft implementiert seit Windows 11 24H2 den AC3-Codec nicht mehr. Das betrifft nur Neuinstallationen, nicht Upgrades von älteren Windows 11 Versionen.
Ich hatte das W11 24H2 für meinen Rechner neu installiert und schon funktionierte das AC3-Audio in meinem Studio23 nicht mehr. Da ich für die Version keinen Support mehr bekam, habe ich in Studio26 investiert. Lief auch nicht.

Der Support schlug nur die Installation eines Codec-Pakets wie k-lite vor, das hat aber auch nicht geholfen.
Ich habe noch einen spezifischen AC3-Codec installiert: Der AC3_AC4_Installer funktioniert gut für die Implementierung von AC3 in Win 11 24H2, so dass sowohl die Windows-Medienwiedergabe als auch der Mediaplayer legacy mit dem AC3-Codec einwandfrei funktionieren.

Dies ist der Link:
www.majorgeeks.com/files/details/dolby_ac_3ac_4_installer.html

Das AC3-Problem in Studio ist damit jedoch nicht gelöst: Immer noch kein AC3-Audio im Bearbeitungsmodus und in der Importvorschau.

Nach einigen schlaflosen Nächten bin ich auf die richtige Idee gekommen: Es ist der AC3 DirectShow-Filter, der immer noch fehlt. Ich konnte ihn hier finden:
github.com/SimonMacer/AnWave/discussions/14

Ich habe es nur in Studio 26 getestet, bin mir aber ziemlich sicher, dass dies auch in früheren Versionen läuft. Viel Glück  :D


 
36
Alles ab Version 26 / Re: Videobild
« Letzter Beitrag von Dodo am 14.Februar 2025, 15:08 »
Hallo Heinz,
was lange währt...
Der Support hat sich nun doch gemeldet.
Der Hardwarebeschleuniger war schuld,den habe ich auf "Keine" gestellt und tadaaa.Jetzt läuft es.
Vielen Dank für Deine Hilfe 😊
37
Alles ab Version 26 / Re: Videobild
« Letzter Beitrag von Dodo am 12.Februar 2025, 11:30 »
Ach super, das probiere ich mal aus und mal schauen, ob es funktioniert.
38
Alles ab Version 26 / Re: Videobild
« Letzter Beitrag von rhodoman am 12.Februar 2025, 10:37 »
Hallo Dodo,
hattest du die Dateien für PS22 denn nicht gesichert? Den Fehler sollte man nie begehen.

Aber schau mal hier: www.pinnaclesys.com/de/landing/download
Dort findest du die jeweils letzte und damit aktuellste Version der Programme

HG Heinz
39
Alles ab Version 26 / Re: Videobild
« Letzter Beitrag von Dodo am 11.Februar 2025, 13:43 »
Hatte jetzt mehrfach den Support kontaktiert, kommt weder eine Antwort, noch eine Gutschrift.
Ist natürlich genauso unbefriedigend, wie gerade das Programm.
Es ist auch eine Frechheit, dass mir ein gekauftes Programm, nach Jahren nicht mehr downloaden kann oder sehe nur ich das so?
Hätte ich es können, würde ich mir das 22 wieder aufspielen und wäre wahrscheinlich zufrieden.
40
Alles ab Version 26 / Re: Videobild
« Letzter Beitrag von rhodoman am 09.Februar 2025, 19:49 »
Kann es an Windows 11 liegen? Dürfte ja eigentlich nicht.
Das definitiv nicht. Bei mir läuft es auch mit Win 11
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10