Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.August 2025, 11:57 »
Leider hat Studio 26 darauf nicht reagiert.

Hallo Volker,
das konnte ich mir fast denken, da PS26 diesen Codec sicher auch nicht mehr verwendet, da der Audio Export auch Dolbi Digital nicht mehr verwendet, sondern auf vielfachen Wunsch wieder den Multichannel 5.1 implementiert hat, oder eben Stereo.

Was ich aber nicht verstehe: Wozu willst du die Filme mit dem AC-3 Codec in PS26 laden?
Willst du sie nochmals bearbeiten oder sind es gar neu aufgenommene Clips. die dieses Audio-Format haben?
Bei Letzterem würde ich versuchen, die Kamera auf ein anderes Format umzustellen. denn inzwischen gibt es AAC, das auch eine bessere Qualität bringt.
AC-3 macht nur noch Sinn wegen der Abwärtskompabilität zu alten Dolbi Digital-Filmen.
Letztendlich ist es dann aber aus meiner Sicht sinnvoller, die Dateien vor dem Einfügen in PS zu konvertieren. Das wäre die sauberere Lösung als weiter mit dem AC-3 zu experimentieren.

Auf die Antwort vom Support bin ich jedenfalls gespannt.

HG Heinz
32
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von DigiHase am 15.August 2025, 22:03 »
Hallo Heinz,

danke, das war das Zauberwort  :). Server 1 war etwas kompliziert wegen die 1000 Einstellmöglichkeiten, Server 2 machte kurzen Prozeß, fragte nicht sondern installierte einfach. Leider hat Studio 26 darauf nicht reagiert. Ich habe den Rechner neu gestartet, was nichts änderte. Der Windows Mediaplayer funktioniert jetzt allerdings.
Ich habe bei Corel den Support angeschrieben und einen Chat per E-Mail erhalten. Das läuft noch. Ich berichte gern, was dabei rauskommt.

HG
Volker
33
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 15.August 2025, 20:00 »
Hallo Volker,
klick doch einfach den 2. Link an in meiner 1. Antwort - https://codecguide... und in der sich öffnenden Seite auf Server1 oder Server 2 und schon beginnt der Download.
Wo ist da dein Problem?

HG Heinz
34
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von DigiHase am 15.August 2025, 18:02 »
Hallo Heinz,

entschuldige mein Unwissen, aber ich bleibe an dem Ducheinander dieser Internetseiten hängen und das schon seit Tagen.
Wenn ich den von Dir genannten Link "https://codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_full.htm" aufrufe, gelange ich zu der Seite, die ich als Anlage "Screenshot-1" beigefügt habe. Dort steht dick und fett "Download", ist aber Werbung und lädt eine völlig andere Seite.

Dann habe ich es mit dem Link "Download" links im Bild (wo ich den roten Punkt gesetzt habe) versucht. Damit lande ich auf der Seite, die im Anhang "Screenshot-2" gezeigt wird. Da steht als Überschrift nur noch "...Codec Pack", nicht mehr "Full". Auch auf dieser Seite ist diese fette Werbung zu sehen.

Scrolle ich die Seite ganz runter, finde ich das in "Screenshot-3" gezeigte Bild, wieder Werbung, noch viel fetter, aber, wie die Bildunterschrift zeigt, "Convert Master", also ganz was anderes. Auf dem Weg zu "ganz unten" werden die einzelnen Versionen aufgeführt: standard, full, mega, basic usw. Bei jedem dieser Links erscheint in etwa die gleiche Seite "Codec Guide" mit dieser Werbung oben, die auf irgendwelche Programme führt, nicht aber auf die Codecs.

Damit habe ich mich bereits die ganzen letzten Tage herumgeschlagen und bin bislang nicht auf den Link gekommen, der mir die ausführbare .exe-Datei liefert.

Kannst Du mir einen Tipp geben, wo sich der richtige Link auf dieser völlig überladenen Internetseite befindet.

Als Notlösung habe ich mir inzwischen vorgenommen, beim Händler, wo ich den Lappi gekauf habe, zu fragen ob er mir statt Win 11 dann Win 10 aufspielen kann. Es sei denn, am Wochenende geschehen noch Wunder.

Liebe Grüße
Volker
35
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 15.August 2025, 10:30 »
Hallo Volker,
über die von mir genannte Seite bekommst du direkt den Download zur
K-Lite_Codec_Pack_1915_Full.exe ohne jede Zwischenverweise

Die Install beginnt problemlos und du hast dabei die Möglichkeit noch verschiedene Settings vorzunehmen.
Ich habe aber an der Stelle abgebrochen, da ich bislang keine Probleme mit dem lesen von Codecs hatte.
Ich denke aber, das wäre die Lösung für dich.

HG Heinz
36
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von DigiHase am 14.August 2025, 22:38 »
Hallo Heinz,

danke für Deine Antwort. Ja, meinen alten Laptop habe ich upgegraded. Ich schwimme im Moment ziemlich, weil mir die Infos aus dem Internet alle irgendwie aus der Hand gleiten. K-Lite habe ich schon probiert und codeguide.com auch. Ich kann einfach nicht unterscheiden, was Werbung ist und was zum codec gehört. Da steht ganz groß direkt unter der Erklärung für den AC-3 codec "Download". Wenn ich den betätige, bekomme ich einen Download vom Microsoft Store. Den eigentlichen Link zu finden, der auf das zeigt, was ich haben möchte, ist die große Kunst. Den Microsoft Store habe ich zwar schon mal durchgesehen, finde aber nur irgendwelche Spielfilme oder Videospiele.
Zum Wochenende muß ich das alles in Ruhe nochmal durchziehen, auch mit den von Dir angegebenen Links. Ich dachte schon daran, Win 10 zu installieren um dann auf 11 upzugraden, aber wer installiert mir noch Win 10? Ich habe zwar eine Installations-CD für Win 10, die kennt aber nicht die speziellen Treiber für den HP-Laptop.

LG
Volker
37
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von rhodoman am 14.August 2025, 12:22 »
Hallo Volker,
da bist du Opfer moderner Software geworden.
Dass AC-3Dateien nicht mehr wiedergegeben werden ligt nicht an der Windows 11-Version
Im Gegensatz zu Windows 10 installiert Winwows 11 diesen Codec nicht mehr.
Wer jedoch sein Windows 11 über Winwows 10 upgegratet hat, hat weiterhin AC-3 im Programm.
Da den Lappy aber ein neues Windows 11 hat ist es nicht mehr vorhanden.
So einfach ist das.
Der AC-3 Codec war vornehmlich im Dolby Digital integriert. Da dies sich aber wohl totgelaufen hat, hat M$ auch den AC-3 nicht mehr eingebaut.

Du musst aber deshalb nicht alles wegwerfen.
Geh auf https://www.computerbild.de/download/K-Lite-Codec-Pack-Full-10295.html , dort kannst du von K-Lite den Codec Pack (Full) mit über 150 Audio- und Video Codecs herunterladen und deinen AC-3 wieder installieren.
Kannst auch gleich direkt auf diese Seite gehen: https://codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_full.htm

Eine andere Lösung wäre gewesen, die Videos mit einem Audio-Konverter und einem anderen Audio-Codec (z.B. ACC) zu konvertieren.

Ich hoffe, du kommst jetzt klar. Eine kurze Rückmeldung wäre nett.
HG Heinz
38
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Studio 26 und seine Codecs
« Letzter Beitrag von DigiHase am 13.August 2025, 16:41 »
Liebe Experten,

ich habe mir einen Laptop neu gekauft, um nur dort meine Familienvideos, also Urlaub, Kinder usw. mit Studio 26 zu bearbeiten. Die Daten des Laptop sind nicht deutlich besser als die meines bisherigen Gerätes, aber ich glaube, das ist nicht mein Problem.

Der neue HP-Laptop hat Windows 11, Version 24H2, Betriebssystembuild 26100.4770. Mein alter Laptop hat auch Win 11 24H2, aber Betriebssystembuild    26100.4652. Dieser "alte" Laptop macht mit Studio 26 keinerlei Probleme, weder mit Bild noch mit Ton.

Der neue Laptop aber zeigt mit Studio 26 nur Bild, keinen Ton. Auch der Windows Mediaplayer zeigt nur Bild aber keinen Ton. Dafür kommt die Fehlermeldung "das Audio in dem Video ist im Format AC3 codiert, das nicht unterstützt wird".

Zu diesem Thema fand ich im Internet den Hinweis, daß Microsoft das neue Win 11 24H2 ab 2025 ohne den Codec AC3 (und wahrscheinlich noch weitere) ausliefert. Das ist mir offenbar zum Verhängnis geworden.

Interesse halber habe ich mir die Daten älterer Videoclips von mir angesehen: ein Clip von 2023 zeigt bereits den Audiocodec AC3. Das wird wohl der Sony Camcorder verursacht haben, aber darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

Im Internet (z.B. K-Lite) finde ich Codecs, die z.B. für den Mediaplayer installiert werden können. Der Player "VLC Plus Player", den ich habe, scheint den Codec AC3 zu haben, da er Bild und Ton beim Abspielen eines Clips wiedergibt. Ich finde aber kein Programm, welches in Pinnacle Studio 26 den AC3 installiert. Ich weiß auch nicht, ab dieser Codec im Betriebssystem installiert werden kann, damit alle Programme ihn verwenden können.

Kennt ihr euch mit dieser Thematik aus und könnt mir Tipps geben?

viele Grüße
Volker
39
DOWNLOAD / INSTALLATION-24 / Re: alle Einstellungen weg nach Computercrash
« Letzter Beitrag von rhodoman am 11.Juli 2025, 18:32 »
Da der PC-Absturz alles zerschossen hat, hilft wohl nur, alles neu anzulegen und wenn man mit einem Projekt schon weiter war, besonders makaber.
Mal noch folgende Hinweise:
Unter C:\Benutzer\Benutzer-Name\AppData\Local\Pinnacle_Studio24\Studio
liegen einige Ordner wie Settings, Recovery usw.

und unterC:\Benutzer\Benutzer-Name\Ducunents\Pinnacle
findet man Auto Save, Backups, Studio Projekte

Vielleicht findest du dort noch etwas Brauchbares.

HG Heinz
40
DOWNLOAD / INSTALLATION-24 / Re: alle Einstellungen weg nach Computercrash
« Letzter Beitrag von Sephue am 11.Juli 2025, 17:03 »
Hallo, also der PC hat PS24 mitgerissen, er ist halt einfach ausgegangen, was nichts mit Studio zu tun hatte. Nachdem der PC wieder hochgefahren war, ließ sich Studio auch wieder starten. Aber es war nicht das begonnene Projekt drin und auch nicht die Frage, ob man am Projekt weiterarbeiten will (was immer kommt wenn Studio abstürzt), sondern es war das studioeigene Demoprojekt geladen. Meine ganzen Reiter in der Bibliothek waren weg, also ich hab da Videos, Fotos, eine eigene Kollektion Übergänge usw., was ich mir eben eingerichtet habe. Ich arbeite mit Watchfoldern, die sind aber auch nicht mehr aktiviert. Also quasi wie eine Neuinstallation. Sämtliche Speicherpfade zeigen auf c:. Dort liegt bei mir jedoch nur das Programm, auf einer weiteren Festplatte liegen die Medien und auf einer dritten die Hilfsdateien, dort sind auch die Speicherorte. Und klar, ich kann die Bibliothek wieder herstellen, aber es ist doch ärgerlich, dass das einfach verschwindet und ich vermute, da gibt es schon eine Datei, wo das gespeichert ist. Da sich das Programm aber wie eine Neuinstallation verhält und demnach meine Speicherorte nicht mehr kennt, findet er das nicht. Habe auch leider kein Backup von den Programmeinstellungen gemacht. Das ist mir so noch nie passiert (und ich bin tatsächlich seit S1 dabei). Das Programm kann schon mal abstürzen, aber dann geht es immer dort weiter mit dem Projekt, wo ich aufgehört habe. Diesmal scheine ich aber einen Computerschaden zu haben.
Viele Grüße
Sebastian
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10