Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Alles ab Version 26 / Re: Pinnacle Studio Ultimate Plugins
« Letzter Beitrag von rhodoman am 19.Februar 2025, 14:06 »
Hubert,
zunächst solltest du mal sagen, welche Plugins du meinst, denn die meisten sind ja bereits im Pinnacle-Programm enthalten und in der Bibliothek zu finden.

Der Ordner Plugins leim Notenzeichen liegen die Soundeffekte,Sound Stage ist unter dem Notenschlüssel zu finden und die Triple Scoop Musik unter dem Tastaturikon.
Was willst du zusätzlich einfügen?
Den Ordner Plugins findest du unter C:\Programme\Studio24\plugins

HG Heinz
22
Alles ab Version 26 / Pinnacle Studio Ultimate Plugins
« Letzter Beitrag von Hubert am 19.Februar 2025, 11:48 »
Hallo,
wie kann ich die Audio Plugins aufrufen und neue instalieren?
23
DOWNLOAD / INSTALLATION-22 / Re: Läuft Pinnacle Studio 22 auf Windows 11?
« Letzter Beitrag von Habanero am 19.Februar 2025, 11:28 »
Ja, ich habe überhaupt nur die eine Mailadresse :D
24
DOWNLOAD / INSTALLATION-22 / Re: Läuft Pinnacle Studio 22 auf Windows 11?
« Letzter Beitrag von rhodoman am 19.Februar 2025, 09:48 »
Sind denn die Adressen für BR und PS 22 gleich?
25
DOWNLOAD / INSTALLATION-22 / Re: Läuft Pinnacle Studio 22 auf Windows 11?
« Letzter Beitrag von Habanero am 18.Februar 2025, 22:54 »
Nachtrag: Natürlich habe ich es über "gekaufte Zusatzprogramme wiederherstellen" versucht. Allerdings sagt er mir, dass mit der EMai-Adresse kein Kauf verknüpft sei. Dem ist allerdings nicht so. Habe den Ausdruck mit der Mail hier noch liegen.

Vielleicht kann jemand helfen. :)
26
DOWNLOAD / INSTALLATION-22 / Re: Läuft Pinnacle Studio 22 auf Windows 11?
« Letzter Beitrag von Habanero am 18.Februar 2025, 20:53 »
Vielen Dank!

Habe es gerade installiert und läuft soweit
  8)

Allerdings frage ich mich wie ich mein blu ray Plugin freischalten kann. Habe es damals für 6,99 gekauft. Jetzt finde ich jedoch nur eine Kaufoption und keine Aktivierung von bereits erworbenen Plugins.  ::)
27
DOWNLOAD / INSTALLATION-22 / Re: Läuft Pinnacle Studio 22 auf Windows 11?
« Letzter Beitrag von rhodoman am 18.Februar 2025, 14:07 »
Hallo,
zunächst die Info, dass PS 22 unter Win11 24H2 ebenfalls läuft.
Ich würde es auf dem alten Rechner noch nicht löschen. Das kannst du immer nöch machen, falls es bei der Install in dier Hinsicht Probleme geben sollte.
Ich habe verschiedene PS-Versionen auch auf zwei Rechnern laufen.
Starte die setup.exe und lass das Programm machen. Installiere aber alles auf C:\

HG Heinz
28
DOWNLOAD / INSTALLATION-22 / Läuft Pinnacle Studio 22 auf Windows 11?
« Letzter Beitrag von Habanero am 18.Februar 2025, 10:29 »
Hallo zusammen,

ich habe einen neuen PC mit Windows 11. Bisher hatte ich Studio 22 auf einem Windows 8 installiert und es lief ohne Probleme. Ist etwas dazu bekannt, ob es unter Windows 11 auch läuft?

Was muss ich beim Übertragen ansonsten beachten:

Die Lizenz gilt ja nur für einen PC. Muss ich dann vorher auf dem Windows 8 deinstallieren oder  „merkt" Studio gar nicht dass es bereits auf einem anderen System ist?

Projekte etc. sind keine mehr vorhanden. Könnte also alles ohne Sicherung weg.

Viele Grüße
29
Hallo Heiko,
wenn es das System hergibt, kannst du den ganzen Film auf der Timeline komplett fertigstellen.
Bevor du exportierst, nimmst du etwa 30 Minuten und schneidest am Ende eines Clips, einer Szene, so, dass man keinen Text/Musik zerschneidet.
Diesen Teil markierst du und gehst in den Exporter Die Einstellungen zum Transporstream kannst du dem Screen entnehmen.
Exportiere in einen Ordner, wo dann - bei 2 h - alle 4 Teile exportiert werden.
Der Transportstream erstellt dir MTS-Dateien.
Wenn dann alle Teiel exportiert wurden öffnest du ein neues Projekt (füge die Teile zunächst in die Bibliothek ein),  zieh sie nacheinander in die Teimline und füge sie lückenlos aneiander.
Nun nochmals den Exporter öffnen und und den kompletten Film z.B. als MP4 exportieren.
Ich empfehle das mp4-Format, auch wenn man auf eine Blu-ray brennt. MP4 läuft auf dem TV einfach sauberer und ruckelfreier.
Für MP4 reicht auch eine Bitrate von 20-25 MBits/s. Das dürfte auch deine Graka schaffen.
Noch Fragen?

HG Heinz
30
Hallo Heinz,

vielen Dank für Deine Vielzahl an Hinweisen. Ein paar Präzisierungen bzw. Richtigstellungen zu meinem System: Ich arbeite seit einigen Jahren und immer noch mit MS-WIN 10.

Ich habe insg. 4 FP's: Es ist eine 1 TB SSD zur Videobearbeitung. Eine 500 MB SSD für die Betriebssoftware und zwei weitere normale HDD mit jeweils 4 TB zum Speichern (diese beiden spielen bei der Bearbeitung keine Rolle). Einen Teil des Films (Dubai) mit knapp 1/2 Std hatte ich abgekoppelt und der lies sich einwandfrei exportieren (dieser ist nun fertig auf einer BRD). Da hat das Ausgangsmaterial jedoch eine geringere Datendichte (nur XAVC S HD 50fps) Der lange Film besteht jedoch nur in der zweiten Hälfte daraus: Somit hat die erste Stunde rd. 124 GB Roh-Szenen-Material). Das Material mit der hohen Datenrate hatte ich in X AVC S-I HD gefilmt. Das 60 bis 70 Mbps mit dem normaleren XAVC S HD.

Das mit der Abschaltung der Hardwarebeschleunigung werde ich gleich mal versuchen.

Das mit dem "Transportstream" und späterem Zusammenfügen hört sich auch sehr interessant an. Wo finde ich was dazu was und wie ich dabei in Studio 26 zu verfahren habe?

Die GPU ist in der Tat das schwächste Bauteil. Die hatte ich vor ein paar Jahren beim konfigurieren meines aktuellen Desk-Top aus meinem früheren ausgebaut. Damals war sie noch ok und alles lief ja auch bisher ohne Probleme. Und grundsätzlich funktioniert es ja auch hier, wenn der Film (aus dem gleichen XAVC S-I HD Rohmaterial) nur kurz ist. Der Export scheiter ja nur bei einem langen Film (ges. Exportvolumen ca. 190 GB Rohmaterial auf Zielvolumen 35 GB). Weitere Ziel-Reduktion auf 20-25 MBits/s (statt der 40) hatte ich bereits versucht.

Jedenfalls vielen vielen Dank!!!! Ein kurzer Hinweis zum Thema "Transportstream"-Export würde mich wirklich freuen.

Viele Grüße
Heiko




Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10