Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Alles ab Version 26 / Re: Kein Ton
« Letzter Beitrag von Kanne am 17.April 2025, 10:16 »
Hallo Heinz,

genau das ist das Problem, mit den gleichen MTS Clips habe ich schon einen kleinen Film erstellt, ohne Probleme.
Alle großen Filme, ob früher mit AVI usw. haben mit "Haken und Ösen" und viel probieren funktioniert.
Aber mit dem Umwandeln in Mp4 geht es ja.
Ich werde nach Ostern eventuell Pin26 komplett löschen und neu aufspielen.
Mal sehen ob das hilft.

Frohe Ostern

HG Kanne
2
Alles ab Version 26 / Re: Kein Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.April 2025, 16:08 »
Hallo Kanne,
ich kann das nicht nachvollziehen.
Bei mir gibt es mit MTS und PS 26 keine Probleme. Habe ich auch nochts von gehört.
Wenn, dann gab es andere Ursachen.

Erhebt sich die Frage, mit was für einem Gerät du die MTS aufgenommen hast, dazu Framrate, Bitrate

HG Heinz
3
Alles ab Version 26 / Re: Kein Ton
« Letzter Beitrag von Kanne am 16.April 2025, 14:04 »
Hallo Heinz,

danke für die schnelle Antwort.
Alles was du mir empfohlen hast wurde schon überprüft.
Erst nachdem alle Clips von MTS in Mp4 umgewandelt wurden funktionieren sie.
Selbst eine Reparatur mit Pinnacle 26 Installer.exe gelang nicht.
Für mich bleibt die Frage "Warum geht das nicht mehr mit MTS"

HG Kanne
4
Alles ab Version 26 / Re: Kein Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 16.April 2025, 11:55 »
Hallo,
ich würde zunächst überprüfen, ob ob der Lausprecher eingeschaltet ist.
Dazu im Timelinefenster auf der Funktionsleiste ganz rechts auf das Dreieck neben dem Lausprecher klicken und Ton hochfahren.
Ist der Lausprecher nicht zu sehen, das Timelinefenster , das natürlich aktiviert sein muss (rot eingefärbt), nach links vergrößern, damit die ganze Funktionsleiste sichtbar wird.
Kontrolliere auch, ob bei einem Clip auf der Timeline die Audiospur gezackt ist oder nur eine grade Linie aufweist.

Zudem in den Einstellungen von Windows 11 System/Sound/Lautstärkemixer suchen und nachschauen, ob der richtige Lautsprecher gewählt ist.
Im gleichen Fenster unter Apps kontrollieren, dass bei Pinnacle Studio der Tonbalken auf 100 steht.


Das sollte helfen. Ansonsten brauche ich weitere Angaben.
HG Heinz
5
Alles ab Version 26 / Kein Ton
« Letzter Beitrag von Kanne am 16.April 2025, 11:33 »
Ich muss mich wieder einmal fragen ...
wenn ich alte aufgenommene Videos in mein Pin26 lade wird leider kein Ton weder in der "Quelle noch auf der Timeline" wiedergegeben.
Im Explorer ist es kein Problem!
Die Videoschnipsel haben die Endungen "MTS"
Kann es sein das mit den neuen WIN 11 und den laufenden Updates im Pin26 etwas geändert hat?
Bisher ging alles problemlos.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke
6
Hallo rhodoman,
danke für die Antwort. Es hat funktioniert. So gefällt mir die Oberfläche viel besser.

Gruß
landbastler
7
Hallo,
ganz ausblenden (eleminieren) geht natürlich nicht, denn es gehört zum Programm.
Man kann es aber abdocken (s. Pfeil oben rechts).
Dann sieht es aus wie auf meinem Screen.
Zudem kann man die Fenster (Doppelpfeil) kleiner und größer machen, so dass das Quellefenster nur noch an der roten Schrift erkennbar ist

HG Heinz
8
Alles ab Version 26 / Fenster "Quelle" auf der Arbeitsoberfläche ausblenden
« Letzter Beitrag von landbastler am 09.April 2025, 10:04 »
Hallo,
seit einigen Wochen nervt mich das Fenster "Quelle" neben der Timeline Vorschau. Ich arbeite nicht mit diesem Fenster, sondern schneide meine Videos immer noch über die Funktion "Clips teilen". Meine Recherchen zum Ausblenden dieses Fensters waren bisher erfolglos, daher hier die Frage ob es geht und wie es geht.

Gruß
landbastler

9
Alles ab Version 26 / Re: Alte AVI Datei lässt sich nicht öffnen
« Letzter Beitrag von rhodoman am 02.April 2025, 08:37 »
Ja, AVI ist alt und stammt noch aus der Zeit analoger Aufzeichnungen. Zudem sind die Dateien viel zu groß.
Ein 60-Min.-Film hatte eine Größe von ca 13 GB
Heute wird fast alles in MP4 aufgenommen. Nur die Codecs spielen manchmal verrückt, vor allem, wenn es sich um Smartphone-Aufnahmen handelt.
Da hat PS teilweise auch Probleme mit der Framrate von 30 bzw. 60 fps.
Das ist etwas, was ich beim konvertieren auch immer ändere, denn unser System basiert nun mal auf einem Stromnetz mit 50 Hz und nicht, wie die angloamerikanischen mit ihren 60 Hz.

HG Heinz
10
Alles ab Version 26 / Re: Alte AVI Datei lässt sich nicht öffnen
« Letzter Beitrag von landbastler am 01.April 2025, 19:51 »
... noch ein Nachtrag,
Die Wiedergabe funktionierte nur auf dem Rechner auf dem ich den VLC Player installiert hatte. Auf meinem anderen Rechner hatte ich nun zwar ein Bildwiedergabe, aber keinen Ton. Also musste ich mir ein Codec Pack suchen und wurde beim "Media Player Codec Pack" fündig. Bei der Installation muss man darauf achten das einen nicht AVG Antivirus und Opera mit untergejubelt werden.
Aber seit der Installation funktioniert das Video nun auch mit Tonwiedergabe.
Später habe ich gelesen das Microsoft den Avi Codec aus seinen Playern entfernt hat, da Avi zu alt ist.

Gruß
landbaster
Seiten: [1] 2 3 ... 10