PINNACLE HILFE

DEINE FRAGEN zu PINNACLE STUDIO 21 => BEARBEITUNG-21 => Thema gestartet von: Josu am 17.Januar 2018, 21:53

Titel: Einstellungen der Monitore von PS21 speichern
Beitrag von: Josu am 17.Januar 2018, 21:53
Hallo Forum

Bin noch mal da.
Hat sich gerade ergeben
.
Kann man die Monitoreinstellungen bei PS 21 abspeichern
Also, ich richte mir meine 3 Monitore mit PS 21 ein
1 Monitor Timeline ,   Quelle und Timline Vorschau
1 Monitor Editor
1 Monitor Bibliothek
1 Monitor ist der übrige Teil des PCs
wenn ich PS 21 neu starte sind die Einstellungen weg.
gibt es eine Möglichkeit das zu speicher?

danke für Eure Antwort.

LG aus Österreich
Josu


Titel: Re: Einstellungen der Monitore von PS21 speichern
Beitrag von: Helmut42 am 18.Januar 2018, 10:09
Hallo @Josu,

die einzige Antwort, die ich dir geben kann ist, laß diesen "SchnickSchnack" sein und erstelle dir eine ganz normale Oberfläche
über 2 Bildschirme ( Hauptbildschirm + Erweitert in Windows ) und vegiß diese ganze Abkoppelei.
Diese Einstellung merkt sich Studio21 beim Verlassen, alles Andere NICHT !

Was du dann auf die anderen 2 Monitore legst, bleibt dir überlassen.  Inwieweit eine Vollbild-Darstellung auf einem 3. Monitor geht,
kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich nur ZWEI Monitore je System einsetze und daher das nicht ausprobieren kann.

Zu deinen anderen Fragen :

Zitat
Ja ich meine  tatsächlich den geteilten Bildschirm für den ich einen Shortcut suche.
Laut meinen weiteren Nachforschungen gibt es aber da wirklich keinen.

Nicht nur nach "deinen" Nachforschungen .... es gibt nur jene Shortcuts, die in der Tabelle bei Einstellungen/Tastatur angeführt sind.
Alles Andere ist "Wunschdenken"
Und selbst die funktionieren nicht alle .... aber das ist aus meiner Sicht kein wirkliches Problem, da gibt es ganz andere, wichtigere Dinge,
die leider noch nicht funktionieren.

Zitat
Habe mir eine programmierbare  extra Tastatur zugelegt, möchte mal versuchen damit zu arbeiten.

Schade ums Geld .... ;D

Zitat
Meine Vorstellung:
Linke Hand Tastatur(Grundlegende Befehle wie Wiedergabe, Vollbild, alles markieren, teilen, einfügen, trimmen, an Timeline usw.)
Rechte Hand: Mauszeiger Position, alles für das es keinen Shortkey gibt, und was mitder Maus leichter geht usw.

Linke Hand / rechte Hand .... durchaus OK, aber NICHT mit allen Shortcuts, z.T. geht das ohne Finger verrenken auch gar nicht.
Nur zur Info : Ich verwende nur folgende ..."I"  und "O" zum Schnitt, Leertaste für Play/Stop und "Stg+C" bzw. "Strg+V"

Zitat
Mit "Import" meinte ich den Reiter ganz oben  bei " Import- Editieren-Erstellen- Exportieren"
Da funkt bei einigen der Shortkey nicht! 

Ich konnte zum Importer auch keinen Eintrag in der Tastatur-Tabelle finden, daher gehe ich davon aus, daß es keinen gibt.

Der Importer ist, wie schon einmal geschrieben, vollkommen sinnlos, wenn es sich um bereits digital vorhandene Assetes handelt.
Die kopiert man mit dem Windows Explorer in die Watchfolder ( Vor dem Aufruf von Studio ) , den Rest macht Studio von alleine.
Alles Andere ist reine Zeitverschwendung und funktioniert auch nicht immer.

Ich schreibs auch gerne nochmals, lese dir den Lehrgang "Filmen, aber wie" einmal KOMPLETT durch,
DAS ist nach langen Jahren Erfahrung mit Studio der einfachste und vor allem der problemloseste Weg.

Lg, Helmut
Titel: Re: Einstellungen der Monitore von PS21 speichern
Beitrag von: Josu am 18.Januar 2018, 15:29
Hallo Helmut

Danke für Deine Ausführungen.

1.)Habe Deinen Vorschlag getestet, funktioniert.

Leider sind meine Monitore in der Auflösung nicht ganz gleich ,zwar alle Samsung Sync- Master    aber 1x 27" 1920x1080 Auflösung in der Mitte  und je ein 24"  1920x1200 rechts und links.
natürlich passt die Timlinehöhe überhaupt nicht.
Da ich auf diesen Monitoren noch 2 weitere PCs betreibe mit KVM Switch, deren Programme auf diese Anordnung ausgerichtet sind ist es etwas schwierig das neu abzustimmen,schlimmstenfalls muß ich mir 3 neue Monitore kaufen.
Mal sehen.

2.) Pinnacle Studio akzeptiert auch weitere Monitore falls sie eingerichtet sind , werde in    "Optionen/Einstellungen /Export und Vorschau/Vollbild-Vorschau "   angezeigt.
Bei mir vier Monitore.

3.) Sicher gibt es wichtigere Dinge die noch nicht funktionieren bei PS, die kann ich aber nicht beseitigen, da sind Spezialiten ( die Programmierer )gefragt.

4.)die Tastatur war nicht so teuer und ich probiere gern mal was aus.
Übrigend brauch ich mir bei dieser Tastatur nicht die Finger zu verenken da die Befehle z. B. Umschalt+ Strg +A  ( alles markieren)
auf eine Taste programmiert werden.

5.) werde mir nachher noch den Lehrgang "Filmen aber wie" komplett durchlesen und nachvollziehen.

Könntst Du Dir bitte bei Gelegenheit meine Festplattenaufteilung ansehen ob sie so einigermaßen passt.

C: SSD 500 Gb  :System mit PS21

E:  SSD OCZ Revodrive 250GB   : Watchfolder mit meinem Ausgangsmaterial Audio-Video- Foto,  und der Importordner ( wenn nötig) ,
ausserdem werden auf dieser werden auch meine Bluay Images beim Export vor dem Brennen gespeichert.

L: SSD 500 GB   : Speicherorte und Rendern

M: SSD 250 GB :  AXXund AXP Dateien

Danke
lieben Gruß aus Österreich
Josu