PINNACLE HILFE
DER BEREICH für UNSERE "NEUEN" => Ich habe in den Tips&Tricks // FAQ keine Antwort gefunden ....> => Thema gestartet von: Anne am 11.September 2024, 09:57
-
Hallo,
vorweg bitte ich um Entschuldigung, falls ich beim Erstellen meiner Frage nicht alles berücksichtigt habe. Es ist mein allererster Beitrag in einem Forum.
Seit vielen Jahren bin ich zufriedener Pinnacle-Studio-Anwender. Aktuell nutze ich die Version 18. Vor wenigen Tagen habe ich den Video-Grabber "Pinnacle Dazzle DVD-Recorder HD" gekauft um meine "alten" VHS-Kassetten zu digitalisieren. Nach erfolgreicher Installation (inklusive Anschluss mittels S-VHS-Kabel und der drei verschieden farbigen Cinch-Kabel an meinen Panasonic NV-HS830-Videorecorder) sowie Neustart des Computers, startete ich Pinnacle Studio 18. Nach Klick auf "Import" erschien jedoch unter dem Punkt "Importieren von" "kein Gerät gefunden". Mir wurden nur "DVD-RW-Laufwerk", "Arbeitsplatz", "Nach Assests suchen", "Stop Motion" und "Schnappschuss" angeboten. Auch Wechsel an 3 andere USB-Anschlüsse brachten keine Änderungen.
Im Gerätemanager ist unter "Audio, Video und Gamecontroller" "Dazzle Video Capture USB Audio Device" sowie "Dazzle Video Capture USB Video Device" aufgelistet.
Nachfolgend einige Daten zu meinem PC: Prozessor: Intel Core i7-3770, Speicher 16 GB RAM, Betriebssystem Windows 10 Home 64 Bit, NVIDIA GeForce GTX 660.
Mit der Pinnacle Dazzle DVD-Recorder HD beiliegenden Software "Pinnacle Studio for Dazzle" wurde mein Panasonic-Video-Recorder zwar erkannt, jedoch waren die Aufnahmen sehr stark verruckelt (Film bleibt kurzzeitig hängen und springt nach wenigen Millisekunden weiter).
Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße
Anne
-
Hallo Anne,
willkommen in einem der wenigen noch existierenden Pinnacle-Foren.
Ob ich mit meiner Antwort helfen kann, weiß ich nicht, will es aber versuchen.
Die mitgelieferte Software von der DVD installieren, bevor Pinnacle gestartet wird.
Dazzle in dem Laufwerk installieren, in dem Pinnacle installiert ist (C:\)
Am Videorecorder beachten, dass auch die Ausgänge genutzt werden
Wenn du über SVHS-Kabel gehst, ist der gelbe Stecker nicht erforderlich. SVHS sowie das Kabel mit dem gelben Chinch-Stecker übertragen beide das Videosignal.
Das Audiosignal kommt über rot/Weiß oder rot/schwarz. Die richtige Seite rechts/links beachten.
Wenn alles richtig angeschlossen ist, sollte Dazzle im Importer angezeigt werden.
Aktivieren lässt es sich jedoch erst, wenn das Abspielgerät Video-/Camcorder eingeschaltet sind und auf Wiedergabe stehen.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Was mich wundert, dass Dazzle im Gerätemanager angezeigt wird, jedoch im Importer von Pinnacle nicht. Das könnte mit nicht ordnungsgemäßer Softwareinstalllation zusammhängen.
HG Heinz
-
Hallo Heinz,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe gestern Abend noch die "Pinnacle Dazzle DVD-Recorder HD-Software" sowie im Gerätemanager unter "Audio, Video und Gamecontroller" den "Dazzle Video Capture USB Audio Device" und den "Dazzle Video Capture USB Video Device" deinstalliert. Anschließend den Computer neu gestartet und siehe da nach Starten der Pinnacle Studio 18-Software und einem Klick auf "Import" erschien unter dem Punkt "Importieren von" "Dazzle Video Capture\Video Composite\Video SVideo"". Anscheinend hat sich die "Pinnacle Dazzle DVD-Recorder HD-Software" störend ausgewirkt.
Wahrscheinlich lag es wirklich an einer nicht ordnungsgemäßen Softwareinstallation.
Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße
Anne
-
Na fein, freut mich
HG Heinz