Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Hallo Tom,
in dieser Hinsicht unterscheidet sich Pinnacle von Magix
Es gibt in Pinnacle noch eine Storybord-Ansicht, die aber keine Frames anzeigt, sondern nur des Anfangsframe eines jeden Clips
Was das Framegenaue schneiden anbelangt, ist Pinnacle jedoch hervorragend. Du darfst nur nicht auf der Timeline schneiden.
Pinnacle zeigt zwei Fenster: Quelle und Timeline. Die Fenster müssen nur durch Klick auf die Buchseite (ganz rechts oben, getrennt werden (geteilter Modus.
Sobald du in der Bibliothek einen Clip markiert hast, wird er im Quellefenster angezeigt-Du kannst den Clip im Quellefenster abspielen und mittels der Dreiecktast rechts und links von der Abspieltast Frame für Frame navigiere. Statt der Abspieltaste kann man den Clip auch mit dem Rollbalken bewegen. Hast du den Anfangsclip, tippst du auf den Mark in Zeiger, am Ende des geschnittenen Clips auf den Mark out-Zeiger und mit Klick auf den gebogenen Pfeil wird genau dieser geschnittene Teil in die Timeline befördert. Immer an die Stelle, wo der Cursor steht undin die Spur, die ganz am Anfang mit einem orangenen Balken gekennzeichnet ist.

So schneiden wir alle ubsere Filme. Ein Schnitt auf der Timeline erfolgt nur bei evtl. Korrekturen. Dazu hast du aber im Timelinefenster die gleichen Button und kanns Framegenau manövrieren.

HG Heinz
2
Nach Jahren der Arbeit mit den Premium Editionen von Magix Video Deluxe, denke ich gerade über den Wechsel zu Pinnacle Studio nach. Dazu teste ich gerade Pinnacle Studio (Test-Version 26 Ultimate). Einige der Features sowie der Editor von Pinnacle Studio gefallen mir recht gut und schon ein wenig besser als Magix Video Deluxe. Was mir aber sehr schnell aufgefallen ist, dass eingefügte Clips in der Timeline von Pinnacle Studio nur am Anfang und am Ende den jeweiligen Frame als Vorschaubild anzeigen. Meine bisherige Arbeit in Magix Video Deluxe war aber so, dass ich häufig von einer Übersicht oder einem weiterem Bereich auf die Einzelframe-Darstellung umgeschaltet habe. Das geht flüssig und schnell in Magix und ist für mich ein Muss. Aber genau dies kann ich in Pinnacle Studio anscheinend nicht machen und trotz intensiver Recherche in der Dokumentation und im Internet, kann ich keinerlei Angaben dazu finden, wie ich eine Szenenübersicht in Pinnacle Studio darstellen kann und dann framegenau auswählen kann, wo ich den Clip trennen will. Wäre das in Pinnacle Studio nicht möglich, brauche ich mich mit der Testversion nicht länger beschäftigen.

Wer weiß dazu Genaues, das heißt, gibt es einen Weg in ähnlicher Weise Clips im Pinnacle Studio zu editieren und zu schneiden?

Danke vorab.

Tom
3
BEARBEITUNG - 23 / Re: Pinnacle 23 fehlende Titel und Montage, keine Vorlagen
« Letzter Beitrag von Wolfgang Beck am 24.November 2023, 19:03 »
Hallo, ich hatte das gleiche Problem in Studio 26. Der Lösungsweg hat's gerichtet. Danke
4
BEARBEITUNG-24 / Re: Formen kopieren
« Letzter Beitrag von erwl am 19.November 2023, 21:40 »
Hallo Helmut,

danke - hat jetzt wunderbar geklappt (nach längerem Herumprobieren).

LG
Erich
5
BEARBEITUNG-24 / Re: Formen kopieren
« Letzter Beitrag von Helmut42 am 19.November 2023, 16:46 »
Hallo Erich,
da gibt es verschiedene Methoden, das Manuell mit einem "Rechteck" zu füllen, ist die aufwendigste Methode, besser ist :

Var 1) Erzeuge einen LEEREN Titel in der DARUNTER liegenden Spur, gehe beim Titel auf Einstellungen Hintergrund,
wähle eine Farbe ( oder mit der Pipette ein Farbe aus deinem Video), die Deckkraft mit dem Regler und clicke ANWENDEN

Var 2) eine ebenfalls elegante Art besteht darin, die schwarzen Balken mit dem gezommten weichgezeichneten Bild zu füllen.
Lege das gleiche Video in Spur darunter, , zoome es in der Breite, wähle den Effekt  (2)Kamera / Unschärfe,
stelle mit dem Regler die gewünschte unschärfe ein

Lg, Helmut
6
BEARBEITUNG-24 / Formen kopieren
« Letzter Beitrag von erwl am 19.November 2023, 11:52 »
Hallo zusammen,

Ich habe alte Clips, die nicht im 16:9-Modus aufgenommen wurden. Daher sind links und recht die schwarzen Streifen. Diese will ich mit einem Rechteck schöner gestalten und mit einer angepassten Farbfüllung versehen. Ich habe nun das Problem, dass ich die zweite Seite farblich nicht mehr hinbekomme. Kann man das erste Rechteck mit der bestehenden Farfüllung kopieren. Ich habe dazu keine Funktion gefunden.

Danke und Gruß
Erich
7
Alles ab Version 26 / Re: Grünes Vorschaufenster V26.2
« Letzter Beitrag von Günter K.H. am 13.November 2023, 10:04 »
Hallo Heinz,

besten Dank für den Tipp mit der "EffektDB". Sollte der Fehler wieder auftreten, wird das der nächste Schritt.
Die Canon XA10 habe ich, unabhängig davon, auf 25 FPS umgestellt. Mal sehen, wie sich die Aufnahmequalität (Ruckeln) dann gestaltet. Anderseits hat man früher zu S8 Zeiten mit 18 Bildern/Sek. gearbeitet.  :)

Herzliche Grüße
Günter
8
Alles ab Version 26 / Re: Grünes Vorschaufenster V26.2
« Letzter Beitrag von rhodoman am 13.November 2023, 07:51 »
Hallo Günter,
eerfreulich, wenn dein Problem behoben ist. Ich hätte auch keinen weiteren Rat geben können, denn nach deinen Angaben zu den Aufnahmedaten ließ sich nichts erkennen.

Einen Tipp hätte ich noch, die evtl. etwas bringen:
Unter C:\Benutzer\Dein Benutzername\AppData\Local\Pinnace_Studio_26\Studio\26.0 befindet sich der Ordner "EffectDB". Diesen in xxx-old umbenennen.
Das Programm muss geschlossen sein. Nach der Umbenennung Ps neustarten. Jetzt wird der Ordner EffectDB neu erstellt. Dadurch wird die Datenbank neu aufgebaut, die für den Fehler verantwortlich sein könnte.
Den Ordner-old kann man dann löschen.

HG Heinz
9
Alles ab Version 26 / Re: Grünes Vorschaufenster V26.2
« Letzter Beitrag von Günter K.H. am 12.November 2023, 22:27 »
Guten Abend Heinz,
nun kann ich zum Tagesabschluss noch einen Erfolg melden.
Als ersten Ansatz, vor einer möglichen Neuinstallation, habe ich PS neu initialisiert. Danach den Film in die Timeline, und das Material für die Bibliothek wieder importiert und siehe da, bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Wie es scheint, läuft wieder alles ganz normal. Ich hoffe, dass es dabei bleibt. Falls nicht, gebe ich Bescheid.

Besten Dank noch Mal und herzliche Grüße
Günter
10
Alles ab Version 26 / Re: Grünes Vorschaufenster V26.2
« Letzter Beitrag von Günter K.H. am 12.November 2023, 13:58 »
Hallo Heinz,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich versuche nun Deine Fragen zu beantworten.
Die nehme mit einer (betagten) Canon XA10 auf. Die Dateiendung lautet .MTS. Dahinter verbirgt sich MPEG 4 (H.264).
Der Camcorder nimmt standardmäßig mit der Framerate 50i auf, kann aber auf 25 Vollbilder umgestellt werden. Mehr geht nicht. Ich verwende diesen Camcorder, weil ich damit auf Touren unterwegs bin, die Ausstattung (manuelle Möglichkeiten) noch einigermaßen brauchbar ist und mit Stativ gerade noch tragbar.
Die Bildrate auf der Timeline habe ich konform zum Ausgangsmaterial auf 25 (50i) eingestellt. Nun stellt sich mir die Frage, warum die Clips auf der Timeline einwandfrei laufen und im Quellfenster nicht, wo doch eigentlich kein Unterschied sein dürfte. Oder übersehe ich da etwas?
Wie ich gestern schon geschrieben habe, tritt dieses Phänomen erst seit dem Update auf, zuvor hatte ich mit meinen Einstellungen und dem Videomaterial in Studio nie Probleme.

Herzliche Grüße Günter
Seiten: [1] 2 3 ... 10