DEINE FRAGEN zu PINNACLE STUDIO 21 > DOWNLOAD / INSTALLATION-21

STUDIO 21 INSTALLATION

<< < (2/3) > >>

reha11:

--- Zitat von: tinotmc am 25.August 2017, 16:49 ---130 kostet es normal und 90 fürs upgrate?!

--- Ende Zitat ---

Meines Wissens unterscheidet sich das Upgrade nicht von der Vollversion.
Der einzige Unterschied ist, dass du für das Upgrade eine Vorversion brauchst.

Gruß, Reiner

tinotmc:
Hola und danke für die antwort,

natürlich arbeite ich weiterhin mit 19. Aber 90 euro für ein upgrate zu bezahlen welches "völlig" nutzlos ist, tut weh und ist mehr als ärgerlich.
Da wäre die upgrate politik mal bisschen zu überdenken. 130 kostet es normal und 90 fürs upgrate?! ...puhh


Also liegt das jetzt hier nutzlos auf dem rechner bis die diesen bug beheben, traurig ;-(


Vielen dank nochmals
Saludos cordiales y buen fin de semana
Tino

rhodoman:
Hallo Tino,
da hast du natürlich schlechte Karten.
Ich hoffen, du hast PS 19 nicht deinstalliert, damit du damit wenigstens noch weiterarbeiten kannst.
Ich bin noch bei PS 20 und kann zu PS 21 daher nichts aussagen.
Den Bug mit der Geschwindigkeitsänderung (Dehnen) und noch einige mehr hat ja Helmut bereits im Vorpost benannt.

Sicher sind die Bug bereits an Pinnacle/Corel gemeldet.
Mit einer Reparatur all der Bugs ist aber erst zu rechnen, wenn der 1. Patch zu PS 21 erscheint - und über den Zeitpunkt darüber lässt sich nichts in Erfahrung bringen.
Surprice!
Daher mein Hinweis, so lange noch mit PS 19 arbeiten.
LG Heinz

tinotmc:
Hi,

ich habe mich ebenfalls entschieden, von Studio 19 ultimate auf 21 ultimate upzugraten.
Leider der erste fehler --- das dehnen auf zeit einer geschnittenen szene --- funktioniert überhaupt nicht mehr!!!!
Das ist ein absolutes no go! :-(


Gibt's schon eine info oder einen trick um dies wieder gangbar zu machen?


Vielen dank schonmal im voraus
und grüße von der sonneninsel
Tino

Helmut42:
Hallo Reiner,

ich hab noch nicht herausgefunden, woher die Instalaltionsroutine ( oder Studio selber ) diese Informationen herzaubert.
Was mich so frustriert, ist die Tatsache, daß man zwar alle Watchfolder bei den Einstellungen wegmacht,
aber die Bibliothek den ganzen Ramsch trotzdem anzeigt.

Ich hab's dann mit umbenennen der Watchfolder und Löschen des gesamten 21.0 Ordners in "Appdate/Local" probiert, ÄTSCH, die Daten sind wieder da.

Werde mal ein Mail nach Kalifornien schicken und fragen, was die sich dabei gedacht haben....

Saubere Maschine .... na am besten Format und Betriebssystem neu aufsetzen, aber alle PINN deinstallieren und mit Reg-Cleaner nacharbeiten
sollte m. Ansicht auch gehen.
Dann habe ich noch irgendwoher ein neues (??) Regdelete von Pinn runtergeladen, mal sehen was das Ding macht, aber erst nach dem PUT

Aber das sind ( leider ) nicht die einzigen Bugs, Geschwindigkeitsänderung  mit Dehnen geht ( schon wieder ) nicht, MPEG4-Export schließt nicht korrekt ab,
gespilttete Monitorfenster ( source,Timeline ) werden nach jedem Doppelclick auf die Timeline wieder zurückgesetzt ,
Titel-Rendern macht bei Fade-In und Fade.Out Probleme  etc. etc.
Danach habe ich frustriert mal aufgegeben und mein Projekt mit PS 20 weitergemacht, ging übrigens tadellos

So, ab jetzt bin ich unterwegs nach Berlin, am 30. bin ich wieder da.

Lg, Helmut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln