OFFTOPIC > Laber- & DiskussionsFaden

DISKUSSIONEN zum Thema "Idealer Video-PC" (INHALT LÄNGST ÜBERHOLT)

<< < (2/2)

kub59:
Ich hoffe auf eure Meinungen / Einschätzungen zur Info für weitere Interessenten!

Unabhängig davon habe ich mich dieses Angebot entschieden (Bauch und Geldbeutel).
https://www.ebay.de/itm/FESTPLATTE-WD2002FYPS-2TB-SATA-II-BLACK-WD-Re4-3-5-64MB-CACHE-7-2K-RPM/112993057513?epid=111950583&hash=item1a4ee93ae9:g:IaMAAOSwLh9a-Urr

DualBoot ist geplant.
- 0500GB System WIN10
- 0500GB LINUX (irgendwann muss man(n) ja mal ....)  ;D
- 1000GB Daten WIN10

(jaja, SSD wär' besser, aber hier reicht mir die HDD)

kub59:
Bin ich doof, dass ich den PREIS-Unterschied zwischen
https://www.ebay.de/itm/Western-Digital-Blue-3-5-Festplatte-2TB-SATA-III-64Mb-Cache-5400U-min-WD20EZRZ/253838194155?epid=1659492558&hash=item3b19ef75eb:g:M94AAOSwkXlbho6I
zu einer
https://www.ebay.de/itm/FESTPLATTE-WD2002FYPS-2TB-SATA-II-BLACK-WD-Re4-3-5-64MB-CACHE-7-2K-RPM/112993057513?epid=111950583&hash=item1a4ee93ae9:g:IaMAAOSwLh9a-Urr
oder
https://www.ebay.de/itm/Western-Digital-2TB-AV-GP-8-9cm-3-5-WD20EURX-64MB-SATA3-IntelliPower-Festplatte/123339462734?hash=item1cb79ad84e:g:gBgAAOSwtOZbhmrZ
oder
https://www.ebay.de/itm/WD-Blue-3-5-interne-Festplatte-2TB-SATA-III-6Gbps-64Mb-Cache-5400U-min-WD20EZRZ/253544721872?epid=1659492558&hash=item3b08716dd0:g:vrYAAOSwpQ1ax57u
nicht nachvollziehen kann ????

Ist ja nicht so, dass ich mich nicht mit dem Thema beschäftigt hätte, aber DEN Preis (1.000€ vs 0.050€) kappier ich nicht.

Meine Recherchen:

--- Zitat ---QUELLE: https://idomix.de/wd-black-blue-red-purple-was-die-farben-bei-western-digital-bedeuten

WD Black, Blue, Red, Purple was die Farben bei Western Digital bedeuten

Was bedeuten die Farben bei Western Digital Festplatten?

Für jeden Einsatz die richtige Festplatte oder einfach nur Marketingstrategie?
Was steckt hinter den Western Digital Black, Blue, Red, Purple Festplatten und was es mit der Gold-Serie auf sich hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------
WD Blue

Der Nachfolger der Western Digital (Caviar) Green Serie.
Die Basis-Festplatte für Office-Computer oder das Datengrab. Im Vordergrund stehen der kühle und leise Betrieb mit niedrigem Stromverbrauch.
Zwar spricht WD von der IntelliSeek-Technologie, diese berechnet die optimale Suchgeschwindigkeit, um den Stromverbrauch zu senken
sowie Geräuschentwicklung und Vibrationen zu reduzieren.

Es liegt jedoch nahe, dass die Festplatten der Blue-Serie mit 5.400 u/Min. drehen.
In Kombination mit einer SSD für das Betriebssystem eine ideale Platte im Computer
 oder
in einer SATA Docking Station zu USB 3.0 oder Thunderbolt.

-----------------------------------------------------------------------------------------
WD Black

Das Marketing spricht von maximaler Leistung, hoher Zuverlässigkeit und Spitzentechnologie, weshalb sie für
High-End-Systeme wie Gaming-Computer, Blade-Server und digitale Medien-Player perfekt geeignet sein soll.
Schon früher haben Festplatten mit 7.200 u/Min. gedreht, die Black Serie tut es auch heute noch.

Von der Firmware ist das Caching-Verhalten deutlich verbessert und auf Leistung ausgelegt worden.
Es schimpft sich im Marketing dann Dynamic Cache-Technologie, welche für schnelle Lesegeschwindigkeit
und hohe Datenübertragungsraten sorgt.

Persönlich würde ich noch immer auf eine SSD für das Betriebssystem setzen und als Ergänzung beim Gaming,
!! Videoschnitt und zur Fotobearbeitung !! eine Festplatte der Black-Serie ergänzen.

-----------------------------------------------------------------------------------------
WD Red

Die klassische NAS-Festplatte WD Red kommt bei mir seit Jahren zum Einsatz.
Bisher gab es bei keiner Platte einen Defekt oder ein Problem, ich empfehle sie gerne und guten Gewissens weiter.
Mit 5.400 U/Min. werden die Laufwerke nicht besonders laut oder gar warm. Die Datenübertragung ist ausreichend fix
 und nur minimal langsamer als die schneller drehende WD Red Pro.

Western Digital empfiehlt den Einsatz von WD Red Festplatten für NAS-Systeme bis 5 Einschüben.
Bei mehr als fünf Platten in einem NAS kommt es zu Vibrationen, wogegen die Red Serie nicht entgegenwirken kann.
Der erfahrene Administrator wünscht sich hier einen RV-Sensor in der Mechanik.

Der 24/7-Einsatz der WD Red Serie ist gewährleistet und das bei niedrigem Energieverbrauch.
Diese Mischung aus Mainstreamlaufwerk und Nearline-Festplatte ist ideal für den Betrieb in einem NAS,
gleich ob SoHo- oder Heimeinsatz. WD Red mit der Endung EFRX haben 64 MB Cache, EFZX mit 8 TB hat 128 MB Cache.

-----------------------------------------------------------------------------------------
WD Red Pro

Die WD Red Pro arbeitet mit einer höheren Drehzahl von 7.200 U/Min. womit in meinem Fall deutlich die Lautstärke zunimmt.
Zudem sind sie für den Einsatz in NAS-Systemen von 8 bis 16 Laufwerkseinschüben vorgesehen.

In den WD Red Pro ist eine spezielle Mechanik verbaut, welche die sich
gegenseitig verstärkenden Vibrationen bei vielen nahe aneinander laufenden HDDs ausgleicht.
Die Firmware trägt ebenfalls dazu bei.
Western Digital nennt das Hardware vibration compensation.

Alle Modelle mit der Endung FFWX besitzen einen 128 MB Cache und sind in Kapazitäten von 4 bis 8 TB verfügbar.

-----------------------------------------------------------------------------------------
WD Purple

Für den Einsatz in Videoüberwachungssystemen ausgelegt ist die Western Digital Purple Serie.
Es werden bei Netzwerk-Videorekorder-Überwachungssystemen bis zu 32 Kameras unterstützt.
Diese Festplatten sind ebenfalls für den Dauerbetrieb konzipiert.

Laut Marketing nennt sich die Technik AllFrame-Technologie, was das ATA-Streaming verbessert und Videoverluste reduziert werden.

--- Ende Zitat ---

kub59:
HIER könnt ihr hart aber fair diskutieren und eure persönliche Meinung zu den Beiträgen in

http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=669.msg2397#msg2397

kund tun. Und zwar NUR hier!!!

Drüben wird alles was nicht der Struktur "PC-Aufbau" entspricht kommentarlos gelöscht werden!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln