Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Filme exportieren mit 5.1 Dolby
« Letzter Beitrag von Helmut10 am 04.Juli 2025, 13:45 »
Oh das ist ja schade, das wusste ich nicht. Ja die Ultimate-Version sollte es auch schon sein. Vielen Dank HG Helmut
2
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Filme exportieren mit 5.1 Dolby
« Letzter Beitrag von rhodoman am 04.Juli 2025, 13:39 »
Da musst du nicht überlegen.
Es wird kein PS 27 mehr geben, denn Pinnacle gibt es schon ewig nicht mehr und der letzte besitzer Corel hat es auch verkauft.
Damit war das Ende von Pinnacle eingeletet. Das PS 26.2.0.298 ist die letzte existierend Version von PS, wenn auch nicht in allen Punkten gefixt und zufriedenstellend. Es läuft aber stabil.

Wichtig: es sollte aber die Ultimate-Version sein, denn in den anderen, schmaleren, wirst du Dolby 5.1 vergeblich suchen.

HG Heinz
3
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Filme exportieren mit 5.1 Dolby
« Letzter Beitrag von Helmut10 am 04.Juli 2025, 13:16 »
Vielen Dank für die prompte Hilfe, eigentlich wollte ich warten bis Pinnacle Studio 27 herraus kommt. Jetzt bin ich am überlegen. Vielen Dank und herzliche Grüße Helmut
4
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Re: Filme exportieren mit 5.1 Dolby
« Letzter Beitrag von rhodoman am 03.Juli 2025, 16:17 »
Hallo,
in PS 26 sind wieder Änderungen in den Audiokanälen möglich.
Dort gibt es die Einstellungen Mono, Stereo sowie Dolby Multikanal PCM 5.1

Ich denke, letzteres entspricht deinem Dolby Sound 5.1

HG Heinz
5
WILLKOMMEN seien Deine Beiträge & Fragen / Filme exportieren mit 5.1 Dolby
« Letzter Beitrag von Helmut10 am 03.Juli 2025, 12:22 »
Moin, seit einiger Zeit filme ich mit 5.1 Dolby Sound. Mein Pinnacle 23 kann leider keine Filme in Dolby 5.1 exportieren. Meine Frage: Kann Pinnacle 26 Filme in Dolby 5.1 exportieren?
Mit freundlichem Gruß Helmut10
6
Alles ab Version 26 / Re: Windows 11 und kein Ton
« Letzter Beitrag von rhodoman am 24.Juni 2025, 18:23 »
Es gab und gibt vom Grundsatz keine anderen Verhaltensweisen von PS zwischen Windows 10 und 11.
Ich hatte auch schon darauf hingewiesen, in den Einstellungen/System/Sound alles stiimmig sein muss (das ist auch die Seite, die beim Soundmixer aufgeht, wie Helmut schreibt)

Dass bei ihm der Regler stets wieder auf Null geht, ist mir ebenso unerklärlich.

Wichtig ist, dass auf dier Einstellungsseite gleich oben unter Lautstärke das richtige Ausgabegerät eingestellt sein muss, also der Lausprecher, über den der Ton abgespielt werden soll. Das ist Windows und hat mit PS gar nichts zu tun.

HEVC(H.265) bzw. H.264 sind Videocodeces und spielen beim Ton keine Rolle.
Die Audiocodecs spielen insofern eine Rolle , dass es solche sein müssen, die PS lesen kann.
Bei Rechtsklick auf einen Videoclip in der Bibliothek kann man den Audiocodec der Aufnahme auslesen.
Ist der mit PS nicht kompatibel hilft eine Audiokonvertierung

HG Heinz
7
Alles ab Version 26 / Re: Windows 11 und kein Ton
« Letzter Beitrag von Aristarch am 24.Juni 2025, 15:31 »
Hallo John-Peter,

folgendes Prozedere führt bei mir zum Ziel;
Taskleiste rechts unten Lautsprechersymbol, rechte Maustaste, Lautstärkemixer öffnen. Da sieht man, dass unter Apps Pinnacle Studio Ultimate angeführt ist, die Lautstärke aber auf Null gestellt ist. Diese dort höher stellen und es funzt. Muss man leider bei jedem Start des Programms durchführen :(

HG Helmut
8
Alles ab Version 26 / Re: Windows 11 und kein Ton
« Letzter Beitrag von Jopedi am 24.Juni 2025, 12:02 »
Hallo Heinz,

wie angekündigt habe ich nicht aufgegeben..... Zunächst es versucht mit  „Dolby Digital Plus decoder for PC OEMs“ von MS unter Hinweis auf ein PH Thema
(http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=1333.0 ). Leider auch erfolglos... . Dann als Notnagel Pinnacle 22 installiert und siehe da : Alles läuft mit Ton perfekt, egal ob es das alte Video mit H 264 ist oder bei  Neuaufnahmen mit der Handy Kamera  ( Samsung S24 "erweiterte Videooptionen" ))  mit eingestellter Videoausgabe HEVC oder H264!!
 Über den bisher geschilderten  Tonverlust kommt es bei diesen Neuaufnahmen beider Formate bei PS 26 zusätzlich zu massiven Störungen , Startschwierigkeiten (ewiger blauer Kreis ), dunkler Bildschirm, laufend Abstürze ) Gibt es evt. eine Erkärung einer denkbaren Ursache ? Bei Windows 10 liefen beide Studioversionen mit Abstrichen problemlos. Seit Windows 11 hat sich das ja  gravierend geändert, was ist evt. in PS 26 anders als in PS 22 so daß  PS 26 nicht mit Windows 11 klarkommt oder mache ich etwas falsch ? Wäre Neuinstallation von PS 26 ggf. hilfreich ?
Danke und Grüße
John-Peter
9
Alles ab Version 26 / Re: Youtube
« Letzter Beitrag von rhodoman am 20.Juni 2025, 06:20 »
Hallo Markus,
nicht öffnen - vermute ich mal nicht in PS zu öffnen.
Das liegt an youtube, weil die neuerdings immer allerhand Sperren einbauen.
Da hilft dann nur ein konvertieren wieder in mp4, ohne erforderliche Datenänderung.
Dann geht es meist.

Ich mache meist einen Download über den Youtube Song Downloader, damit hatte ich bislang kein Problem.
Der läd nicht nur Audio runter, man kann angeben ob Video, Audio oder alles

HG Heinz
10
Alles ab Version 26 / Youtube
« Letzter Beitrag von MOS am 19.Juni 2025, 23:31 »
Hallo!
Ich habe eine youtube-Datei heruntergeladen kann sie aber nicht öffnen. Woran kann das liegen ?

LG, Markus  ;)
Seiten: [1] 2 3 ... 10