DER BEREICH für UNSERE "NEUEN" > Ich habe in den Tips&Tricks // FAQ keine Antwort gefunden ....>

Details / Vorschau Timeline in Pinnacle Studio 23

(1/3) > >>

Helmut42:
Hallo liebe Leser,

der folgende Beitrag ist NICHT für den User @video1234 gedacht, sondern für ZUKÜNFTIGE LESER des Forums.

Teilnehmer, wie der oben erwähnte, haben mich veranlaßt einmal ein klare und (vielleicht ) etwas unfreundliche Stellungnahme zu schreiben.
DAZU stehe ich nach wie vor , auch wenn ich hier keine neuen Beiträge mehr schreibe .

1) ESGIBT FORUM-REGELN !    EINE DAVON lautet, daß die Hard-und Software-Konfiguration in die SIGNATUR zu schreiben ist.
   Wem das ZU VIEL ARBEIT erscheint, kann nicht erwarten, eine vernünftige Antwort zu erhalten.
   Und diese WICHTIGEN ANGABEN findet selbst ein unbedarfter User ganz leicht unter "Mein Computer" bzw. in der Systemsteuerung/System von WINDOWS.

   Und wer ANGST davor hat, daß unser FORUM GELEAKT  ( nicht geleackt ) wird, den frage ich, was wohl ein Hacker mit der Hardware-Beschreibung
   des Users "video1234" anfangen sollte.  Solche "Ängste" kann man nur an der Grenze zu Paranoia einordnen.

2) Die Frage nach einem geeigneten Programm ( zumindest bei Pinnacle ) kann ebenfalls nur beantwortet werden, wenn man die Hardware kennt.
    Nicht jede Blechbüchse, von der der Anwender glaubt, daß es ein "Computer" sei, ist dafür geeignet.
    Und solche User glauben in Ihrer Selbstüberschätzung, daß diese Angaben "nichts mit der Fragestellung" zu tun haben.

    Dann frage ich mich doch, WOZU fragen sie dann, wenn sie ohnhin alles besser wissen ? ?
    Wohl gemerkt, ich erwarte nicht von jedem User, daß er Computer-Technik perfekt beherrscht,
    auch  nicht, daß er heutige Techniken und Möglichkeiten kennt.  DAZU ist ein Forum ja da, um solche Dinge klarzustellen.

    Ich ERWARTE aber, daß er ( sie ) sich an REGELN hält, die sicher nicht grundlos aufgestellt wurden.
   
3) Die Aufgabe eines FORUMS ist NICHT ALLEIN, gute oder weniger gute Fragen zu beantworten, sondern soll ( aus meiner Sicht )
    auch eine Weiterbildung in Richtung moderner Schnitt- und Bearbeitungstechniken sein.
    Das gilt vor allem für Anwender, die einen GENERATIONEN-SPRUNG  von z.B. Studio14/15 oder nochfrüher zu Studio23 machen.

    Und wenn jemand in der Timeline jedes FRAME einzeln sehen will, weil er glaubt, NUR SO schneiden zu können, dann kann ich nur hoffen,
    daß er einen guten Arzt hat, der dann die Sehnenscheiden-Entzündung vom Hin- und Herscrollen behandelt.
    Am Rande erwähnt .... NATÜRLICH KANN das auch Studio .... nur KEIN NORMALER MENSCH schneidet heute noch so.


Zitat des Users :

--- Zitat --- Und ich hab auch meist nicht die Zeit und Lust lange erst Szenen zu finden und zu "erstellen".
Früher hab ich die 60 Min DV Datei in die Timeline geschmissen, kurz durch was wichtig war.
Ein paar sanfte Übergänge und fertig.
--- Ende Zitat ---

Das hat wohl auch unseren Heinz ( rhodoman ) zum nachstehenden Kommentar veranlaßt.


--- Zitat --- .... dein Nick (video1234) geht wohl konform mit der Art, wie du Videos bearbeitest.
--- Ende Zitat ---
     

Das Unverständnis ( oder auch Unbelehrbarkeit ) des Users drückt sich ja auch im folgenden Zitat deutlich aus :


--- Zitat ---Nachtrag 2: wenn das Programm es sinnvoll macht, sehe ich den Schnittpunkt in der Vorschau auch wenn ich aus der Timeline schneide..
--- Ende Zitat ---
GENAU DAS sollte eben NICHT SEIN !!!

Wieder einmal mein "berühmt-berüchtigtes "Auto-Beispiel
"Es soll auch noch Leute geben, die in einem modernen Auto beim Schalten noch "Zwischengas" geben. ( Das verstehen wahrscheinlich nur "Oldies" ) ;D

Ich wünsche dem User "video1234" viel Erfolg mit seiner "Schnittechnik" und seinem gefundenen Programm und hoffe auf
MEHR VERSTÄNDNIS bei unseren ZUKÜNFTIGEN LESERN

Lg, Helmut



video1234:
Über manche Antworten kann man sich nur wundern.
Seit Modem Zeiten bin ich "online".
Aktiv auch als Administrator in einem Forum mit "etwas mehr" Aktivität als hier.
Überall gibt es Leute mit Ahnung, die helfen und welche die glauben
so wie sie es machen sei das einzig wahre und meinen das anderen reindrücken zu müssen.
Das zeigt sich auch  an den ersten Antworten:
statt "nein" das geht nicht, oder da braucht es mindestens einen 16 Kern Xeon oder droeflzig GB Ram
in der Nvidia Quadro Ultrahhyper 5000 kommen Fragen über den PC Aufbau usw die mit der Fragestellung nix zu tun haben.
Die würden einen unbedarften User schon eher abschrecken.

Nein meine Bilder drucke ich ggf. auch nach aufwendigerer Bearbeitung selber aus.

Eigentlich wollte ich mich hie für die Hilfestellung bedanken und durchgeben
wo ich gelandet bin.

Das Programm DaVince Resolve macht genau das was ich wollte und auch
auf meiner Hardware auch ausreichen schnell.
Im Gegensatz zu den Filmora und Aquasoft Produkten auch mit sauberer Vorschau.

Diese offensichtliche Amateuersoftware zeigt die von niemanden benötigte Timeline auch mit Zwischenbildern an.
Bei Zoom auch bis zu den Einzelbildern.

https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/
und kann man ohne die vielen Effekte auch kostenlos dauerhaft und ohne
Wasserzeichen nutzen.

ein einfacher Einstieg wird hier gezeigt:
https://www.digitalkamera.de/Fototipp/Mit_DaVinci_Resolve_16_kostenlos_Videos_schneiden/11507.aspx

Eine deutsche Version des kompletten Handbuchs der Version 15 kann man hier laden

https://goo.gl/GcXSAF

Nachtrag:
Der Forenname ist deswegen belanglos weil man über die Jahrzehnte doch mal hier und da ne Spur hinterlässt.
Und das geht in x Jahren niemanden was an was ich irgendwo hinterlassen habe.
Und wenn irgendwann die Login Daten geleackt sind ( ist ja schon mal vorgekommen, kann mir das ziemlich egal sein.
das Login und das PW gibt es nur hier ).
Nachtrag 2: wenn das Programm es sinnvoll macht, sehe ich den Schnittpunkt in der Vorschau auch wenn ich aus der Timeline schneide.


Viel Spaß hier noch

Helmut42:

--- Zitat von: rhodoman am 27.Mai 2020, 09:41 ---hallo @video1234,
dein Nick geht wohl konform mit der Art, wie du Videos bearbeitest.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Mal gucken was ich am Schluß mache.
--- Ende Zitat ---

Habe ich dir schon mal vorgeschlagen :   Mache Fotos, gehe zum Fotohändler und laß dir ein Fotobuch machen .

rhodoman:
hallo @video1234,
dein Nick geht wohl konform mit der Art, wie du Videos bearbeitest.
Du benötigst die eierlegende Wollmilchsau. Ich bekomme immer haufenweise Werbung auf den Bildschirm von Programmen, die das versprechen.
Sicher benötigst du ein solches.

Aber nochmals zu deiner stets wiederkehrenden Meinung, dass PS das schon mal konnte, was du dir vorstellst.
Nur bezweifle ich das. Die alten DV-Kasseten trennte PS je nach Einstellung nach Timecode (so die Kamera einen schrieb), nach Szenenerkennung bzw. nach vorgenommenem Zeitintervall.
Und aus diesen Szenen musstest du dir ebenso, wie jetzt auch noch. Nimm nicht zu lange Szenen auf, dann funktioniert das auch jetzt noch.

Helmut42:
Hallo @video1234


--- Zitat ---...Wenn ich bildgenau was suche ist es, für mich hilfreicher, das in der Timeline zu haben und nicht im Preview von Bild zu Bild zu tackern.
--- Ende Zitat ---

MUSS ICH DAS JETZT VERSTEHEN ? ? ?

Jeder normale Mensch schaut sich ( bevor er schneidet ) die Szene zuerst mal an.
Dazu ist die Timeline am UNGEEIGNETSTEN !
Weil dort kann ich gerade noch erkennen, was ganz grob im Clip drin ist, aber sicher keine Entscheidungsgrundlage für einen Schnitt finden!

Heute läßt man sie im Vorschau-Monitor einfach ablaufen und stoppt dann an der Stelle, wo der BILDWICHTIGE TEIL beginnt.
Mit Bild vor/zurück kann man noch feinjustieren... Dort setzt man eine Schnittmarke.
Dann läßt man weiterlaufen bis man entscheidet, wo die Szene beendet werden soll.
Dort setzt man die zweite Schnittmarke !
SICHER NICHT am physischen Ende, sonst gibts Ärger beim Überblenden

Dann überstellt man die so roh geschnittene Szene an die Timeline !

KEIN VERNÜNFTIGER MENSCH SCHNEIDET IN DER TIMELINE !
 

--- Zitat ---Und ich hab auch meist nicht die Zeit und Lust lange erst Szenen zu finden und zu "erstellen".
Früher hab ich die 60 Min DV Datei in die Timeline geschmissen, kurz durch was wichtig war.
Ein paar sanfte Übergänge und fertig.
--- Ende Zitat ---

Boshafte Frage ... UND WAS hat das mit Videoschnitt zu tun ???  :P
Solche "Kunstwerke" finden sich leider zu Tausenden in Youtube, nach 10 Sekunden betrachten, wegclicken .....

Wer keine Zeit für die Verarbeitung hat, dem empfehle ich :
Mache Fotos, gehe zum Fotohändler und laß dir ein Fotobuch machen .

Lg, Helmut

P.S.  Die Schnittechnik hat sich seit den Urzeiten von DV-Kassetten ein wenig verändert.


P.S.:  Übrigens Hardware :

Die Angaben bitte NICHT ins Posting, sondern in die Signatur, sonst muß man jedesmal mühsam danach suchen !
Nützlich wäre auch ... WAS liegt auf WELCHER FESTPLATTE ??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln