DEINE FRAGEN zu PINNACLE STUDIO 21 > BEARBEITUNG-21

Fehler Kreis mit Pfeil

(1/5) > >>

gerhard_s:
Danke für die Unterstützung!

Ich habe mich entsprechend deiner Anleitung von den bisherigen Pinnacle-Ordner durch Umbenennen getrennt und danach mein Projekt neu gestartet, gerendert und exportiert.

Die meisten "Fehler-Kreise mit Pfeil" sind nun verschwunden. Für die übrigen bin ich nach emsigem Lesen hier (Danke an all die guten Geister, die ihr Wissen hier teilen) offensichtlich selber verantwortlich, da in einigen Fällen Übergänge "ohne Fleisch" nix anderes zulassen.
Für dieses Projekt habe ich diese nur wenige Frames langen Passagen einfach rausgeschnitten.
Wird mir künftig aber wohl nimmer passieren!

Nochmals Danke!

gerhard_s:
Danke für die rasche Antwort!

Werde mich gleich mit den Vorschlägen auseinandersetzen und danach berichten!

LG
Gerhard

Kleinpittle:
Fehler Kreis mit Pfeil
Diese Antwort habe ich direkt von Pinnacle bekommen. Ich habe damit alle Fehler aus meinem Film herausbekommen

1. Setzen Sie die Software zurück:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R
2. Geben Sie in dieses Feld% localappdata% ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Ändern Sie den Namen des Ordners Pinnacle_Studio21 in Pinnacle_Studio21.old und Pinnacle in Pinnacle.old
4. Öffnen Sie den Ordner Pinnacle_Studio_21. Hier haben Sie einen Studio-Ordner. Benennen Sie diesen Ordner um, indem Sie dieselbe Erweiterung (.old) hinzufügen.
5. Öffnen Sie schließlich den Studio-Ordner und benennen Sie den Ordner 21.0 in 21.old um
6. Starten Sie die Software neu.

2. Ändern Sie die Exporteinstellungen.

1. Tippen Sie bei geöffneter Software auf Konfigurieren-> Systemsteuerung.
2. Gehen Sie auf die Registerkarte '' Export und Vorschau ''.
3. Setzen Sie den Typ "Hardwarebeschleunigung" auf "Keine".
4. Rendern während der Wiedergabe, und senken Sie die Optimierungsschwelle auf 60.

3. Löschen Sie die gerenderten Dateien.

1. Tippen Sie bei geöffneter Software auf Optionen-> Einstellungen.
2. Gehen Sie zu '' Lagerort ''.
3. Drücken Sie auf '' Gerenderte Dateien löschen ''.
4. Klicken Sie auf "Übernehmen" und dann auf "OK".

1. Importieren Sie das Projekt in Pinnacle Studio.
2. Gehen Sie zur Registerkarte '' Exportieren ''.
3. In der unteren linken Ecke befindet sich die Option '' Immer den gesamten Film neu kodieren ''.
4. Aktivieren Sie diese Option und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

gerhard_s:
Guten Abend in der Runde!

Ich lese hier ganz interessiert mit und stelle fest, dass ich diese Probleme ebenfalls habe, ohne dass ich Videos einer ActionCam verarbeite.
In meinem Fall stammen die Videos von einer SONY AX100 (4K-Kamera), die ich in der Einstellung HD (1920x1080, 50i) benutze. Die Files liegen als m2ts-Dateien vor.

Ich würde mich als interessierten Neuling beschreiben, bin erst kürzlich von PS 19U auf PS 22U umgestiegen, vielleicht stolpere ich auch deshalb in irgendein bisher unbekanntes Problem rein.

In meinem Fall habe ich erstmals einen Film in dieser Größenordnung (38 Minuten) geschnitten, wobei es 4 Abschnitte in eigenen Projekten gibt.
In 2 von diesen 4 Abschnitten habe ich beim Export die hier bereits beschriebenen Fehler festgestellt.
Danke für den Tipp, neu zu rendern. Der Prozess ist abgeschlossen, aber ein paar derartige Problemstellen sind immer noch vorhanden.

Beim genaueren Durchsehen habe ich den Eindruck gewonnen (Frage an die Wissenden!), dass diese Probleme scheinbar am leichtesten bei sehr harten Schnitten vorkommen.  Also z.B. von sehr hellem Hintergrund auf dunkles Umfeld (d.h. das Licht wurde abgeschaltet).
In ein paar anderen Fällen ist eine Kreuzblende am Übergang zwischen zwei Clips gesetzt, während die Lautstärke einer Audiodatei per Keyframe modifiziert wird. Kann es sein, dass hier de facto einfach zuviele "Baustellen" zum selben Zeitpunkt zu bearbeiten sind?

So oder so, ich wäre für Infos und/oder Tipps durchaus dankbar.
LG
Gerhard




Danny 28:

--- Zitat ---wähle einfach das Ausgabeformat, z.B. mp4, und überlass den Rest dem Programm!

--- Ende Zitat ---
Uwe, wenn du ein Ausgangsmaterial von 29,97p hast, macht es Sinn auf 25p zu konvertieren. Wenn du 59,94p hast, macht es Sinn auf 50p zu konvertieren. Wenn du die Standardeinstellung nimmst, macht dein Programm das was eingestellt ist. Wo bleibt da dein freier Wille?
Gruß, Herbert

Edit : Formatierung geändert, Helmut42

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln